US-Konjunktur setzt zur harten Landung an
In kürzester Zeit hat sich die amerikanische Wirtschaft vom Kraftprotz zum Sorgenkind gewandelt. Die Schwäche könnte weit bis ins Jahr 2026 anhalten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In kürzester Zeit hat sich die amerikanische Wirtschaft vom Kraftprotz zum Sorgenkind gewandelt. Die Schwäche könnte weit bis ins Jahr 2026 anhalten.
Sprudelnde Einnahmen aus dem Erdölsektor ermöglichen der guyanischen Regierung enorme Investitionen in die Energieversorgung, den Gesundheitssektor und die Verkehrsinfrastruktur.
Der Zwischenhaushalt der Regierung in New Delhi sieht eine Steigerung der Infrastrukturausgaben vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Förderprogrammen für grüne Projekte.
Das neue Budget wurde allgemein wohlwollend aufgenommen. Bei den Investitionen ist ein klarer Schwerpunkt zu erkennen.
Ungarn bekommt die Folgen des Ukrainekrieges zu spüren. Schwerpunkte des Budgets für 2023 werden der Schutz der Bevölkerung vor teurer Energie und die Landesverteidigung sein.