Konjunktur- und Hilfsprogramme
Zwei neue Covid-Hilfen für Firmen starten. Weiter laufen das Kurzarbeitsprogramm, Garantien und spezielle Branchenhilfen. (Stand: 14. April 2021)
Zwei neue Covid-Hilfen für Firmen starten. Weiter laufen das Kurzarbeitsprogramm, Garantien und spezielle Branchenhilfen. (Stand: 14. April 2021)
Das Gesundheitssystem reagiert schnell und eliminiert Corona-Ausbrüche. Teile der Gesundheitswirtschaft leiden aber unter der Rezession.
Auf die zarte Konjunkturbelebung wird ein kräftiger Wiederaufschwung erst dann folgen, wenn die Grenzen öffnen. Sorge bereitet die geringe Impfbereitschaft der Bevölkerung.
Hongkong treibt den Städtebau voran. Außerdem stellt die Regierung mehr Geld für den Gesundheitssektor sowie für Forschung und Entwicklung zur Verfügung. (Stand: 25. März 2021)
Serbiens Wirtschaft kam solide durch das Krisenjahr 2020. Ein neues Hilfspaket und ein hohes Tempo beim Impfen machen jetzt zusätzlich Hoffnung.
Das Gesundheitswesen widersteht der zweiten Pandemiewelle besser als der ersten. Die Regierung setzt erste Maßnahmen ihres Hilfspakets für den Sektor um.
Die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle steigt rasant auf immer neue Rekordhöhen. Darüber hinaus belasten politische Entwicklungen die wirtschaftliche Erholung.
Indonesiens Krankenhäusern mangelt es an High-Tech-Geräten und Fachpersonal. Doch die Pandemie hat das Gesundheitswesen nicht flächendeckend überfordert. (Stand: 12. März 2021)
Die Coronakrise hat den hohen Investitionsbedarf erneut verdeutlicht. Angesichts der schwierigen Haushaltslage fehlen aber notwendige Mittel. (Stand: 10. März 2021)