Energiewirtschaft
Die Stromversorgung wird weiter ausgebaut. Deutsche Unternehmen verfügen regelmäßig über Liefer- und Beratungsmöglichkeiten.
Die Stromversorgung wird weiter ausgebaut. Deutsche Unternehmen verfügen regelmäßig über Liefer- und Beratungsmöglichkeiten.
Der Sektor hat durch die Pandemie keinen Einbruch erlitten. Die zahlreichen Infrastrukturmaßnahmen werden weiterhin durchgeführt.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 08.02.2021
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Im Rahmen eines Projektes, das die Ertüchtigung des zuständigen Ministeriums zur Verhandlungsführung über Investitionen in den Gassektor sowie Maßnahmen zur institutionellen Stärkung zum Ziel hat (Supporting Gas Project Negotiations and Enhancing Institutional Capacities) wird ein Geowissenschaftler gesucht. Die Aufgaben umfassen u.a. die Unterstützung der Abteilung für Kohlenwasserstoff in allen fachlichen Bereichen
Interessenbekundung
Abgabetermin: 10.02.2021
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Im Rahmen eines Projektes, das die Ertüchtigung des zuständigen Ministeriums zur Verhandlungsführung über Investitionen in den Gassektor sowie Maßnahmen zur institutionellen Stärkung zum Ziel hat (Supporting Gas Project Negotiations and Enhancing Institutional Capacities) wird ein Senior Gasexperte gesucht. Die Aufgaben umfassen u.a. technische, wirtschaftliche und finanzielle Beratung zum Themenfeld Kohlenwasserstoff, Unterstützung bei Verhandlungen mit Versorgern sowie bei der...
Terminverlängerung/ Präqualifikation
Abgabetermin: 24.02.2021
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
technische Hilfe für das Energieministerium, die Agentur für ländliche Elektrifizierung und die Regulierungsbehörde für den Energiesektor in Madagaskar
Finanzierungsantrag
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Südafrika plant die Bundesregierung die Unterstützung eines Vorhabens zur Finanzierung von grünen Infrastrukturprojekten mit einem FZ-Beitrag in Höhe von 20 Mio. Euro.
Korrektur/ Terminverlängerung
Abgabetermin: 22.02.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Unterstützung des öffentlichen Auftraggebers bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung politischer Maßnahmen, Initiativen und Legislativvorschläge im Bereich Energie- und Verkehrspolitik
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,7 Mio. US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (BID) technische Hilfe für ein regionales Wasser- und Energiesektorvorhaben in Brasilien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Guyana, Honduras, Panama und Paraguay.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 02.02.2021
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Ausarbeitung technischer Studien für den Bau eines "Fischerei-Komplexes" und von Energiekiosken in den Ortschaften Ambalahonko und Ampasimandroro, des Umwelt- und Sozialschutzplans, der Ausschreibungsunterlagen sowie Überwachung und Kontrolle der Arbeiten
Südkorea erhielt auch 2020 viele neue Aufträge zum Bau von Kraftwerken im Ausland. Künftig soll der Fokus dabei auf umweltfreundlicheren Anlagen liegen.