Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Elektronikindustrie der Philippinen wächst und ist stark auf Exporte fokussiert. Um die globale Position zu stärken, sollen mehr internationale Investitionen angezogen werden.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Philippinen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Im Jahr 1946 erlangten die Philippinen ihre Unabhängigkeit von den USA.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2022 für die Philippinen mit einem Beitrag in Höhe von 61,5 Millionen Euro.
Um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu verbessern, gelten für alle im Lande tätigen Arbeitgeber neue Vorschriften.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Die Philippinen sind seit 1967 Mitglied des New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10. Juni 1958.
Eine spezifische Regelung des Handelsvertreterrechts in den Philippinen besteht nicht.