Vietnam setzt auf einen neuen Energiemix
Mit dem Wirtschaftswachstum steigt auch der Strombedarf. Kohle bleibt wichtigster Energieträger. Vietnam will aber vor allem die erneuerbaren Energien stark ausbauen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Mit dem Wirtschaftswachstum steigt auch der Strombedarf. Kohle bleibt wichtigster Energieträger. Vietnam will aber vor allem die erneuerbaren Energien stark ausbauen.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Der Stadtstaat ist bereits Mitglied in 27 Freihandelsabkommen und verhandelt weitere. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Multilateralismus.
Obwohl sich die ASEAN-Länder wirtschaftlich erholen, sinken Deutschlands Ausfuhren im 1. Halbjahr 2022 um 2,5 Prozent – zumindest auf Dollar-Basis. Chinas Bedeutung wächst.
In der ASEAN fragen vor allem Vietnam und Thailand weniger Maschinen "made in Germany" nach. Dafür boomt der Absatz deutscher Covid-Impfstoffe in der Region.
Der Automarkt und die Kfz-Industrie in Südostasien erholen sich von der Krise. Im Jahr 2022 könnten mehr als 4 Millionen Einheiten gefertigt und über 3 Millionen abgesetzt werden.
Welche Handelsabkommen die EU bereits abgeschlossen hat und in welchen Phasen sich andere Abkommen gerade befinden, sehen Sie hier.
Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist ein vielversprechender Absatz- und Beschaffungsmarkt. Deutsche Unternehmen sind dort aber noch wenig aktiv.
Die Phase der China-Euphorie in Südkorea ist vorbei. Derzeit stehen insbesondere die USA nicht nur politisch, sondern auch als Investitionsziel und Absatzmarkt im Fokus.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 20 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein regionales Umweltschutzprojekt in Südostasien.