Special Economic Zone soll Diversifizierung voranbringen
Neue Fabriken könnten Arbeitsplätze schaffen und die Exportbasis Lesothos verbreitern. Eine Sonderwirtschaftszone soll den Standort für internationale Unternehmen attraktiv machen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Neue Fabriken könnten Arbeitsplätze schaffen und die Exportbasis Lesothos verbreitern. Eine Sonderwirtschaftszone soll den Standort für internationale Unternehmen attraktiv machen.
Abgabetermin: 20.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Durchführung einer Ist-Analyse sowie Stärkung und Vereinfachung von Systemen und Prozessen der Assam Seeds Corporation Limited im Rahmen des o. g. Landwirtschaftsprojekts mit dem Ziel der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit ausgewählter landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten mit Schwerpunkt auf Kleinbauern und Unternehmen aus der Agroindustrie
Abgabetermin: 28.02.2023
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Consultingleitungen zum beschäftigungswirksamen Wachstum von beninischen Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen (KKMU) durch technische Ausbildung, Schulung und Beratung sowie durch Entwicklung und Institutionalisierung neuer Unterstützungsdienste und -strukturen in den Regionen Atlantique, Littoral, Ouémé, Mono, Atacora und in den Gemeinden Djougou und Copargo in der Region Donga in folgenden Industriezweigen: Verarbeitung von Nüssen/Saatgut, Verarbeitung von Obst und Gemüse...
Abgabetermin: 28.02.2023
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Unterstützung von bis zu 20 afrikanischen Ag- und Foodtech-Start-ups mit Datenanalysen und Dienstleistungen im Bereich der digitalen Skalierbarkeit; Analyse der SAIS-Start-ups; Durchführung des Vorhabens mit besonderem Schwerpunkt auf der Datenanalytik; Datenerhebung; Dokumentation und Nachhaltigkeitsstrategie
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Darlehen in Höhe von 39,3 Millionen Euro unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Agrarsektorprojekt im Senegal.
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Durchführung eines Voraudits und Erstellung eines Fairtrade-Entwicklungsplans für Akteure der Ananasbranche (Erzeuger, Verarbeitungsbetriebe und Exporteure), um eine Bio-/Fairtrade-Zertifizierung zu erhalten
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit Mitteln in Höhe von 53,68 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Agrarsektorprojekt in Mali.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Perus beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Die belgische Entwicklungsagentur Enabel plant die Unterstützung eines Agrarsektorprojekts im Senegal.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Tunesien mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.