Öl und Gas
Investitionen in die Öl- und Gaswirtschaft dominieren das Anlagegeschehen in Turkmenistan. Die weitere Erschließung des riesigen Galkynysch-Gasfelds genießt oberste Priorität.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Investitionen in die Öl- und Gaswirtschaft dominieren das Anlagegeschehen in Turkmenistan. Die weitere Erschließung des riesigen Galkynysch-Gasfelds genießt oberste Priorität.
Turkmenistan bietet Geschäftschancen in Gasindustrie, Infrastrukturausbau und Diversifizierung der Wirtschaft. Ein schwieriges Geschäftsklima erschwert die Marktbearbeitung.
Aserbaidschan nimmt verstärkt Kurs auf den Ausbau des Nichtölsektors. Damit will das Land seine große wirtschaftliche Abhängigkeit von Öl und Gas weiter reduzieren.
Strategiepapier
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbank hat ihr Strategiepapier und ihre landesbezogene Projektplanung für die Mongolei für die Jahre 2021 bis 2025 vorgelegt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 75 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Projekt im öffentlichen Sektor in Sierra Leone.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Mit einem Kredit und einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 250 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Projekt im öffentlichen Finanzwesen in der DR Kongo.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresrichtprogramm 2021-2027 für Togo mit einem Beitrag in Höhe von 145 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresrichtprogramm 2021-2027 für die DR Kongo mit einem Beitrag in Höhe von 424 Millionen Euro.
Dank der Coronalockerungen Ende 2021 nimmt die madagassische Wirtschaft langsam wieder an Fahrt auf. Insgesamt dürften die Geschäftsmöglichkeiten zunehmen.
Die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung bleiben 2022 insgesamt mäßig. In einigen Bereichen jedoch herrscht deutlich mehr Dynamik.