Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Update: Die Vereinigten Arabischen Emirate verlängern die vorübergehende Zollerhöhung bis 7. November 2023.
Die Zollverwaltung von Dubai hat die Freigrenze für private Internetbestellungen aus dem Ausland von 1.000 auf 300 Dirham gesenkt.
Abgabetermin: 29.01.2023
Finanzierung: Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)
Vorgesehen:
Lieferung von IKT-Ausrüstung (u. a. Laptops, Tablets, Monitore, Mobiltelefone, Drucker, IT-Zubehör und Peripheriegeräte) und damit verbundener Dienstleistungen für den Interim Operational Hub
Am 1. Januar 2023 werden in den Vereinigten Arabische Emiraten Änderungen an einigen Bestimmungen des Mehrwertsteuersystems in Kraft treten.
Die Regierungen der VAE und Israels haben am 11. Dezember 2022 ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen ratifiziert.
Am 2. Januar 2023 tritt in den VAE ein neues Gesetz über das Zivilprozessrecht in Kraft. Es soll das prozessrechtliche Umfeld im Land investorenfreundlicher gestalten.
Schwerpunkte der wirtschaftlichen Entwicklung sind die Diversifizierung und die Verringerung der Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen.
Die Konjunktur in den VAE verzeichnet 2022 einen kräftigen Aufschwung. Anschließend dürfte das Wachstum leicht zurückgehen, im regionalen Vergleich jedoch weiter führend bleiben.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...