Produktionszentrum vor der Haustür der EU
Der Westbalkan entwickelt sich dynamisch als Produktionsstandort. Die Diversifizierung von Lieferketten sowie Nearshoring rücken die Region in den Fokus von Investoren aus Europa.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Westbalkan entwickelt sich dynamisch als Produktionsstandort. Die Diversifizierung von Lieferketten sowie Nearshoring rücken die Region in den Fokus von Investoren aus Europa.
Taiwan rechnet auch 2025 mit einer positiven Außenhandelsentwicklung, wenn auch weniger dynamisch als 2024. Den bilateralen Handel mit Deutschland wird dies kaum befeuern.
Malaysia ist innerhalb der globalen Lieferkette für die Halbleiterindustrie ein wichtiger Standort. Insbesondere beim Testen und Verpacken belegt das Land eine Spitzenposition.
Indien bietet deutschen Einkäufern in unterschiedlichen Branchen viele Potenziale als Beschaffungsmarkt.
Die taiwanischen Importe ziehen 2024 wieder an. Davon können auch deutsche Produkte profitieren. Gleichzeitig spielt die Insel eine wichtige Rolle in den globalen Lieferketten.