Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die taiwanische Kommunikationsinfrastruktur gilt im globalen Maßstab als weit entwickelt. Das Land wird im laufenden Jahr die Abdeckung des 5G-Netzes weiter verbessern.
Wasser ist eines der großen Nadelöhre der taiwanischen Industrie. Nach geringeren Regenfällen in Teilen der Insel werden die Wiederaufbereitungskapazitäten nach oben geschraubt.
Mit Investitionsversprechen und teuren Goodies baut China seinen Einfluss in Zentralamerika aus. Doch ausgerechnet in Panama stockt der Vormarsch. (Stand: 27.12.2022)
Befreiung eines indischen Herstellers vom Antidumpingzoll. Die Maßnahmen betreffen Waren mit Ursprung in China, Indien, Indonesien, Malaysia, Taiwan und Thailand.
Taiwans Chipproduktion behauptet sich als die wichtigste Branche der Insel. Gegenwind kommt vom weltweit abklingenden Chipboom und den Spannungen zwischen den USA und China.
Die taiwanischen Halbleiterfirmen korrigieren ihre Investitionspläne für den Heimatmarkt. Branchenriese TSMC wird im Gegenzug sein Engagement in den USA deutlich ausweiten.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Taiwan hat sich im internationalen Wettbewerb gut positioniert. Die Insel ist mit nur knapp 24 Millionen Einwohnern exportstark und fest in die globalen Lieferketten integriert.
Die Wirtschaft Taiwans wird auch künftig wachsen, allerdings weniger dynamisch. Inflation und nachlassende Exporte drücken auf die Stimmung der Konsumenten.