VAE: Investitionsrecht
Regelungen über ausländische Investitionen in den VAE finden sich im Gesellschafts- als auch im Investitionsgesetz des Landes.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Regelungen über ausländische Investitionen in den VAE finden sich im Gesellschafts- als auch im Investitionsgesetz des Landes.
Im September 2021 wurde mit dem Bundesgesetz Nr. 32 aus 2021 ein neues Gesetz betreffend Handelsgesellschaften (HGG) verabschiedet.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein präsidialer Bundesstaat mit den sieben Emiraten Abu Dhabi, Ajman, Dubai, Fujairah, Ras Al Khaimah, Sharjah und Umm Al Quwain.
In den VAE ist am 15. Juni 2023 ein neues Gesetz zur Regelung der Handelsvertretung in Kraft getreten. Es bringt eine Reihe von grundlegenden Neuerungen mit sich.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist am 2. Februar 2022 ein grundlegend neues Arbeitsgesetz in Kraft getreten. Es orientiert sich an westlichen Standards.
Der Rechtsrahmen für Immobiliengeschäfte ist von Emirat zu Emirat verschieden. Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es bisher nicht.
Im emiratischen Aufenthaltsrecht gibt es für ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen eine Reihe von wichtigen Rechtsvorschriften. Einen ersten Überblick erhalten Sie hier.
Die Pflichten des Verkäufers finden sich im Abschnitt Art. 511 – 555 Civil Code (CC).
Einen Überblick über das Steuerrecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten finden Sie hier.
Einen ersten Überblick über gängige Sicherungsmittel im Vertragsrecht der VAE erhalten Sie hier.