Investitionsstandort: Hauptstadtregion Kyjiw
Die Hauptstadtregion Kyjiw behauptet erfolgreich ihren Rang als politisches und wirtschaftliches Zentrum der Ukraine, bietet eine breite Industriebasis und hohe Innovationskraft.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Hauptstadtregion Kyjiw behauptet erfolgreich ihren Rang als politisches und wirtschaftliches Zentrum der Ukraine, bietet eine breite Industriebasis und hohe Innovationskraft.
Abgabetermin: 07.11.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Lieferung von Maschinen und Werkzeugen, u. a. eine Galvanikanlage, eine hydraulische Schulungsstation, ein Trocken-Hochintensitäts-Magnetabscheider, etc. (5 Lose)
Abgabetermin: 06.11.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehene Lieferungen, inkl. Installation, Inbetriebnahme und Schulung:
2 Prüfstände für Wasserkraftanlagen
2 Windturbinen
1 Trainingssystem für Solar-/Windenergie
Abgabetermin: 07.12.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Bauarbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz in 88 öffentlichen Gebäuden, darunter Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser (2 Lose)
Erneute Ausschreibung
Abgabetermin: 24.11.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehene Leistung:
Projektleitung für die energetische Sanierung und den Ausbau von zwei Gymnasien auf La Réunion
Abgabetermin: 29.12.2025
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Vorgesehen:
Planung, Bau, Ausrüstung und Betrieb der Kläranlage Wadi Zarqa und der dazugehörigen Anlagen, hier: Phase 1: Behandlungskapazität bis 2030: 150.000 m³/Tag, Wasserkraftwerk mit einer Leistung von ca. 1,4 MW, Fördersystem von der West Zarqa Pumpstation zur Kläranlage Wadi Zarqa, inkl. einer 12 km langen Rohrleitung sowie der Erweiterung der Vorbehandlungsanlage an der Pumpstation; in Phase 2 (2034-2035) ist eine Gesamtkapazität von 350.000 m³/Tag geplant
Abgabetermin: 28.11.2025
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Ausarbeitung eines allgemeinen Stadtentwicklungsplans für die Stadt Kavadarci
Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 26.11.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Bereitstellung eines effizienten Instruments zur Planung, Überwachung und Steuerung von Investitionen und Aktivitäten im Wassersektor, um die Ressourcen zu schützen und sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen für die Gemeinden Kioneli/Gönyeli und Gerolakkos/Alayköy
Abgabetermin: 22.12.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Lieferung eines Fahrzeugs zur Bekämpfung von Waldbränden
Abgabetermin: 24.11.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Lieferung von Geräten zur Erkennung von Methanemissionen (2 Lose)