Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 23.882
  • 05.07.2024 Recht I Nigeria I Arbeitsrecht
    Seite merken Seite gemerkt

    Arbeitsrecht

    Das nigerianische Individualarbeitsrecht geht grundsätzlich vom Prinzip der Vertragsfreiheit aus. Daneben sind zahlreiche weitere Vorschriften zu beachten.

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Japan International Cooperation Agency – JICA

    Die Japan International Cooperation Agency (JICA) hat ihren Sitz in Tokio und setzt die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit Japans um.

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Internetadressen

    Die folgenden Links dienen als Wegweiser für die Internetseite der Japan International Cooperation Agency (JICA). Manche Dokumente und Seiten werden nur auf Japanisch bereitgestellt.
    JICA-Homepage
    Aktuelle JICA-Strategie (Medium-term plan 2022-2026)
    Übersicht über das Sektorportfolio
    Jahresberichte - inklusive Datenberichte (Data Book) mit der Liste der Unternehmen, die Aufträge bei JICA-finanzierten Projekten gewonnen haben

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Tätigkeitsfelder und Organisation

    Die Japan International Cooperation Agency (JICA) ist die Durchführungsorganisation für die japanische Entwicklungszusammenarbeit. Sie hat ihren Sitz in Tokio und unterhält rund hundert Außenbüros auf den fünf Kontinenten. JICA beschäftigt knapp 2.000 Mitarbeitende, 80 Prozent davon im Inland.
    JICA setzt die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit Japans um. Diese erfolgt in Form von technischer Kooperation, Darlehen zu günstigen Konditionen und Zuschüssen.
    Das japanische Außenministerium ist für die...

  • 05.07.2024 Entwicklungsländer Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Kontakte

    Japan International Cooperation Agency (JICA)
    1-6th floor, Nibancho Center Building,
    5-25 Niban-cho, Chiyoda-ku,
    Tokyo 102-8012
    Japan
    T +81-3-5226-6660/6661/6662/6663 | Kontaktformular

    Germany Trade & Invest (Bonn)
    Bereich Entwicklungszusammenarbeit & Öffentliche Aufträge
    Villemombler Straße 76
    53123 Bonn
    Bereichsleiterin
    Kirsten Hungermann
    Telefon: +49 (0)228 24993-252

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Praktische Tipps für die Geschäftsanbahnung

    Der Zugang zu Aufträgen im Rahmen von durch JICA finanzierte Projekte kann für deutsche Unternehmen herausfordernd sein. Grund dafür ist unter anderem, dass viele Informationen nur auf Japanisch verfügbar sind. Das gilt zum Beispiel für die Länderstrategien und die Beschaffungsseite von JICA.
    Um an Ausschreibungen der Kreditnehmer teilzunehmen, empfehlen sich zwei Vorgehensweisen:

    Zum einen sollten sich Unternehmen an die Länderbüros von JICA wenden. Die jeweiligen JICA-Länderbüros begleiten die...

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Projektablauf

    Die Projekte, die die Japan International Cooperation Agency (JICA) über Darlehen zu günstigen Konditionen oder Zuschüsse finanziert, durchlaufen den folgenden Zyklus:
    Projektvorbereitung: Durchführung von vorbereitenden Studien und Erstellung des Projektplans
    Finanzierungsantrag: Die Partnerregierung stellt einen offiziellen Antrag auf Projektfinanzierung durch japanische Darlehen oder Zuschüsse.
    Projektprüfung durch JICA
    Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zwischen JICA und der...

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Beschaffungswesen und Geschäftsmöglichkeiten

    Bei der Finanzierung von Projekten unterscheidet die Japan International Cooperation Agency (JICA) zwischen Krediten zu günstigen Konditionen (ODA loans) und Zuschüssen (ODA grants).
    Die Official Development Assistance (ODA) ist eine international vereinbarte Messgröße für die Entwicklungszusammenarbeit und bezeichnet die öffentlichen Entwicklungsleistungen der Geberländer zugunsten der Entwicklungs- und Schwellenländer.
    Bei der japanischen Entwicklungszusammenarbeit ergeben sich Geschäftschancen für...

  • 05.07.2024 Japan Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Ziele und Historie

    Die ersten Maßnahmen der technischen Zusammenarbeit setzte Japan Mitte der 1950er Jahre um. Kurz darauf startete Japan seine finanzielle Zusammenarbeit und vergibt seitdem günstige Darlehen an Partnerländer. Anfang der 1960er Jahre schuf das Land erstmals eine Agentur für Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 1974 wurde die Japan International Cooperation Agency (JICA) gegründet.
    Ursprünglich lag der regionale Fokus auf der asiatischen Nachbarschaft. Seit den späten 1970er Jahren weitete sich die...

  • 05.07.2024
    Seite merken Seite gemerkt

    Arbeitsmarkt Kroatien

    Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht inKroatien.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.