Japan-Germany Life Science Seminar
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit wertvollen Partnern zu vernetzen!
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit wertvollen Partnern zu vernetzen!
Abgabetermin: 15.05.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Erstellung einer Studie zur Notfall- und Krisenplanung in Japan, um bewährte Verfahren abzuleiten und Regierungsbehörden und den Privatsektor dabei zu unterstützen, effiziente Notfallpläne für Unternehmen zu planen und einzuführen
Japan importiert deutlich mehr Waffen und wird selbst zum Exporteur. Das Land öffnet sich für Rüstungskooperation mit Partnern neben den USA.
Seit 2023 fährt Japan seine Verteidigungsausgaben kräftig hoch. In der internationalen Zusammenarbeit sucht das Land neben den USA weitere Partner.
Für die meisten japanischen Firmen sind Rüstungsgüter nur Nebenprodukte. Dennoch produzieren sie eine breite Palette an militärischen Gütern.
Der sechstgrößte Importeur von Rüstungsgütern will seinen Verteidigungshaushalt erhöhen. Eine wichtige Grenze hat das Land bereits übersprungen.
Die EU führt vorläufige Antidumpingzölle auf warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Eisen, nicht legiertem Stahl oder legiertem Stahl mit Ursprung in Ägypten, Indien, Japan, Vietnam ein.
Smarter, mobiler, selbstständiger – Industrieroboter aus deutscher Herstellung treiben den weltweiten Boom mit innovativen und pragmatischen Lösungen voran.
Die weltweite Chipproduktion basiert großenteils auf einem komplexen Halbleiter-Ökosystem in Ostasien. Deutsche Firmen liefern dazu erforderliche Ausrüstung.
Smarter, mobiler, selbstständiger – Industrieroboter aus deutscher Herstellung treiben den weltweiten Boom voran.