Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Interessenbekundung
Abgabetermin: 08.02.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
die Afrikanische Entwicklungsbank sucht langfristig einen Berater zur Identifizierung und Durchführung von Investitionsprojekten, die durch nichtstaatliche Garantien abgedeckt sind (Non-Sovereign Operations, NSOs)
Japans Handelsbilanzdefizit steigt trotz guter Exportentwicklung um ein Vielfaches. Der Warenaustausch mit der EU und Deutschland wächst hingegen ausgeglichen.
Japans Regierung hat für den Ausbau der Halbleiterbranche hohe finanzielle Unterstützung zugesagt. Es sind vielfältige Investitionsvorhaben angekündigt.
Japan zielt auf eine höhere Versorgungssicherheit bei Rohstoffen wie Öl und Gas. Der Ausbau von verlässlichen Lieferketten steht dabei im Fokus.
Japan erwartet ein steigendes Risiko von Lieferengpässen und Kostensteigerungen bei Rohstoffen wie Seltenen Erden. Die Abhängigkeit von dominierenden Lieferländern soll sinken.
Die Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Elektronikprodukten an. Japans Regierung fördert den Ausbau von Halbleiterfabriken.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach japanischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Die Initiative wurde 2019 von den USA, Japan und Australien gegründet. In deren Auftrag hat die OECD einen Vorschlag zur Zertifizierung von Infrastrukturprojekten vorgelegt.
Anime und international prämierte Streifen lassen Japans Kinokassen klingeln. Aber auch das Merchandising und Streaming machen das Filmgeschäft des Archipels lukrativ.