Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollmeldung Kanada

AEO-Abkommen zwischen Kanada und der EU tritt in Kraft

Ab dem 1. August 2025 erkennen die Europäische Union und Kanada ihre Programme für Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) gegenseitig an.

Von Dr. Melanie Hoffmann | Bonn

Im Rahmen der Vereinbarung erhalten zugelassene Unternehmen – in der EU als AEOS oder AEOF und in Kanada im Rahmen des "Partners in Protection" (PIP)-Programms – künftig Zugang zu vereinfachten Einfuhrverfahren sowie erleichterten Sicherheitskontrollen. Dies fördert nicht nur eine reibungslosere Abwicklung im internationalen Warenverkehr, sondern stärkt auch die Vertrauensbasis zwischen den Zollbehörden beider Länder.

Die Zollbehörden in der EU und Kanada werden das Bewusstsein für das EU-Canada Mutual Recognition Agreement (MRA) durch FAQs, Leitfäden und enge Zusammenarbeit mit Branchenvertretern stärken. Unternehmen sollen ihre Unterlagen aktualisieren, um den AEO-/PIP-Status auszuweisen und die vereinfachten Verfahren effektiv nutzen zu können.

Quelle und weiterführende Informationen: 

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.