Bedeutung der Rechtsfragen im internationalen Geschäft
Wir informieren über Rechtsfragen, die sich im internationalen Geschäftsverkehr stellen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wir informieren über Rechtsfragen, die sich im internationalen Geschäftsverkehr stellen.
In unserem letzten Brexit Update informierten wir Sie über die wichtigsten Änderungen und gaben einen Ausblick, welche Neuerungen 2024 noch auf Sie zukommen.
Die Europäische Kommission gibt das bevorstehende Außerkrafttreten der Antidumpingmaßnahmen bekannt. Die Maßnahmen wurden zuletzt 2019 verlängert.
Welche Handelsabkommen die EU bereits abgeschlossen hat und in welchen Phasen sich andere Abkommen gerade befinden, sehen Sie hier.
Die Europäische Kommission führt vorläufige Antidumpingmaßnahmen ein.
Ein Unternehmen wird als neuer Ausführer anerkannt und profitiert von einem firmenspezifischen Antidumpingzollsatz. Die Antidumpingmaßnahmen wurden im September 2023 verlängert.
Die EU verlängert die Sanktionen wegen nicht genehmigter Bohrtätigkeiten.
Die aktuellen APS-Regelungen gelten bis 2027 weiter.
Neue Einreihungsentscheidung.
Der Handel zwischen der EU und Partnerländern, mit denen ein Freihandelsabkommen besteht, nahm auch im Jahr 2022 wertmäßig stärker zu als der Handel mit anderen Staaten.