Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Für seine Handelspartner möchte Kanada ein strategischer Rohstofflieferant werden. Das gilt auch für die kritischen Mineralien Niob, Titan und Platinmetalle.
Québec ist die erste kanadische Provinz, die ein Gesetz zum Recht auf Reparatur erlassen hat. Das Gesetz ist am 5. Oktober 2023 in Kraft getreten.
Welche Handelsabkommen die EU bereits abgeschlossen hat und in welchen Phasen sich andere Abkommen gerade befinden, sehen Sie hier.
Kanadas Bauwirtschaft wird 2023 voraussichtlich um 5 Prozent schrumpfen. Der Hauptgrund ist die Krise im Wohnungsbau. Lichtblicke bieten dagegen der Industrie- und Energiebau.
Kanadas Baustandards werden immer strenger. Förderprogramme sowohl auf staatlicher Ebene als auch in den einzelnen Provinzen flankieren die Bemühungen um mehr Energieeffizienz.
Die Baubranche ist eine wichtige Säule der kanadischen Volkswirtschaft. Eine der größten Herausforderungen ist derzeit die Behebung des Arbeitskräftemangels.
Kanadas Bauindustrie bietet Chancen im Rahmen großer öffentlicher Infrastrukturvorhaben sowie hoher Investitionen in Datenzentren, Gigafabriken und energiewirtschaftliche Projekte.
Transparente Vergabepraxis und klare Regeln unter dem CETA-Abkommen erleichtern ausländischen Unternehmen den Einstieg in das kanadische Projektgeschäft.
Der Handel zwischen der EU und Partnerländern, mit denen ein Freihandelsabkommen besteht, nahm auch im Jahr 2022 wertmäßig stärker zu als der Handel mit anderen Staaten.