Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branche kompakt | Niederlande | Bauwirtschaft

Rahmenbedingungen

Der niederländische Bausektor ermöglicht Anbietern aus Deutschland und anderen EU-Staaten einen Marktzugang ohne besondere Hemmnisse.

Von Michael Sauermost | Bonn

Öffentliche Ausschreibungen präferieren immer häufiger Anbieter, die emissionsfreie Baumaschinen verwenden. Insgesamt werden Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit zunehmend wichtige Entscheidungskriterien für einen Zuschlag. Öffentliche Ausschreibungen finden sich auf dem Portal Expertisecentrum Aanbesteden.

Im innergemeinschaftlichen Warenverkehr der Europäischen Union (EU) sind die Regelungen des Umsatzsteuerkontrollverfahrens in der EU zu beachten. Informationen hierzu finden sich auf der Internetseite des Bundeszentralamtes für Steuern. Hinsichtlich der Normierung gelten die einschlägigen EU-Richtlinien (siehe etwa die Website des Deutschen Instituts für Normung e.V.).

Die GTAI stellt ausführliche Informationen zum Wirtschafts- und Steuerrecht sowie zu Einfuhrregelungen, Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen zur Verfügung.

 

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.