Herausforderung Klimawandel - Geschäftschancen durch Klimaschutz
Maßnahmen zur Einschränkung des Klimawandels gewinnen an Fahrt - das Thema Klimaschutz wird für Unternehmen in der Außenwirtschaft immer stärker zum Erfolgsfaktor. GTAI informiert in einem breit angelegten Schwerpunkt über Strategien, Branchentrends und Chancen für den Markteinstieg.
Klimaschutz weltweit
In zahlreichen Ländern sind Bemühungen für den Klimaschutz ein wichtiges Thema. Erfahren Sie mehr zu Strategien und Erfahrungen weltweit.
Im Klimaschutzatlas analysieren wir die Strategien für den Klimaschutz in wichtigen Ländern, zeigen Geschäftschancen in den Bereichen Energie, Verkehr, Industrie und Gebäude auf und fragen Unternehmen vor Ort nach ihrer Einschätzung.
Überflutungen, anhaltende Dürre oder Großbrände: Der Klimawandel stellt Länder und Regionen vor unterschiedliche Herausforderungen. Unsere Reihe beleuchtet im Jahresverlauf lokale Aspekte des globalen Klimawandels und zeigt Geschäftschancen auf.
Märkte entdecken
Klimaschutz als Querschnittsaufgabe: Die Herausforderungen durch den Klimawandel treffen auf zahlreiche Lösungsansätze in den einzelnen Branchen. Wo liegen Ihre Geschäftschancen?
Für die Klimaneutralität muss der CO2-Ausstoß sinken. Das geht nicht ohne den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wo stehen die Länder? Welche Pläne haben sie für Wind-, Solar, Geo- oder Bioenergie?
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn neue Technologien, Materialien und Prozesse eingesetzt werden. Wir stellen innovative Lösungen einzelner Sektoren und Länder in der Energieeffizienz vor.
Wasserstoff als Energieträger kann weltweit eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft spielen. Wir bieten einen Überblick zu Wasserstoffstrategien und interessanten Projekten.
Speicher und intelligente Netze können das volatile Angebot an Strom aus Solar- und Windenergie ausgleichen. Welchen Technologiebedarf haben einzelne Länder und Regionen? Und welche Wege gehen sie?
Alternative Antriebe, innovative Verkehrskonzepte oder der Einsatz synthetischer Kraftstoffe: Wir zeigen, wo die Verkehrswende im Straßen- und Schienenverkehr, Schiffbau und der Luftfahrt zu Geschäftschancen führt.
Ob Aufbereitung von Abwässern, Recycling oder Elektroschrott – immer mehr Staaten wollen Rohstoffe und Ressourcen effizienter zu nutzen. Wir zeigen, wie sich die Kreislaufwirtschaft weltweit entwickelt.
Passende Projekte
Für Sie ist Klimaschutz nicht nur Theorie? Erfahren Sie, welche konkreten Geschäftsmöglichkeiten sich Ihnen durch die CO2-Reduktion und die Anpassung an den Klimawandel bieten.
Unsere einmalige Datenbank bietet Ihnen einen breiten Überblick über tausende von Projekten und Ausschreibungen - gut für das Klima und für Ihre Auftragsbücher.
In der Entwicklungszusammenarbeit positionieren sich internationale Geber als Vorreiter der Klimafinanzierung. Ihre Strategien bestimmen die Projekte von morgen.
Ansätze zur Klimafinanzierung entwickeln sich derzeit dank neuer Initiativen äußerst dynamisch. Bleiben Sie mit unseren Beiträgen über die Klimaschutzaktivitäten der verschiedenen Geber auf dem Laufenden.
Überblick
Entdecken Sie die Inhalte unseres Schwerpunkts und erfahren Sie, welche Highlights Sie in den kommenden Monaten erwarten.
Unsere Webinare bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen auf den Weltmärkten zu informieren.
Logo Mittelstand Global - Markterschließungsprogram für KMU
Auslandsmärkte erschließen
Mit dem Markterschließungsprogramm für KMU fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Einstieg in ausländische Märkte.