Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wasserstoff für den Klimaschutz

Wasserstoff ist ein zukunftsweisender Energieträger, der einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft leisten kann. In diesem Special beleuchten wir die weltweiten Geschäftschancen für deutsche Unternehmen im Wasserstoffbereich.

Im Blickpunkt

Sehen Sie aktuelle Highlights aus unserem Informationsangebot zum Thema Wasserstoff.

Wasserstoffwirtschaft Podcast und Webinare

Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft | © GTAI

Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft

Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erklären, wie die Energiewende dank Wasserstoff gelingen kann und welche Märkte weltweit besonders vielversprechend sind.

Wasserstoff tank | © GettyImages/audioundwerbung

Webinarreihe „H2-Update weltweit“

Germany Trade & Invest berichtet in der Webinarreihe „H2-Update weltweit“ über die aktuellen Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft.

Wasserstoffwirtschaft weltweit

GTAI berichtet laufend über den Ausbau der Wasserstoffproduktion weltweit und wie dies den Klimaschutz vorantreibt. Informieren Sie sich nachfolgend zu geplanten Wasserstoff-Investitionen in anderen Ländern.

Aktuelle Berichte zur Wasserstoffwirtschaft

  1. 30.11.2023 Special | Vereinigte Arabische Emirate | Wasserstoff
    Vereinigte Arabische Emirate setzen zunehmend auf Wasserstoff
  2. 30.11.2023 Branchen | Saudi-Arabien | Energiewirtschaft
    Saudi-Arabien plant ambitionierten Ausbau seiner Kraftwerke
  3. 29.11.2023 Branchen | Kanada | Klimawandel
    Kanadas Schwerindustrie sucht Wege zur Dekarbonisierung
  4. 28.11.2023 Wirtschaftsumfeld | Brasilien | Investitionsklima
    Brasilien wirbt mit grüner Energie um Industriebetriebe
  5. 27.11.2023 Branchen | Afrika | Wasserstoff
    Wasserstoff: Entwicklungschance für Afrika?
Zu allen Beiträgen

Eckdaten zur Wasserstoffwirtschaft (20 Länder im Fokus)

Erneuerbare Energien und Energiespeicherung

Neben dem Ausbau einer Wasserstoffwirtschaft treiben viele Länder auch den Ausbau erneuerbarer Energien und Speichertechnologien voran. Erfahren Sie mehr zu diesen verwandten Themen.

Erneuerbare Energien und Energiespeicherung

Wind- und Solarpark | © GettyImages/LL28

Erneuerbare Energien

Der Ausbau von erneuerbaren Energien ist eine wichtige Voraussetzung zur Herstellung von grünem Wasserstoff.

Hochspannungsleitung | © GettyImages/zorabcde

Energiespeicherung

Für die Energiewende sind neben der Integration von Wasserstoff auch Speichertechnologien und Infrastrukturausbau relevant.

nach oben
Feedback

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.