Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Klimafinanzierung

Die Klimafinanzierung nimmt Schwung auf. Geberländer, Entwicklungsbanken und Internationale Organisationen stellen Rekordsummen bereit. Die Geber finanzieren Vorhaben zur Dekarbonisierung und zur Anpassung an den Klimawandel in Entwicklungs- und Schwellenländern. Erneuerbare Energien, klimaresiliente Infrastruktur und sichere Wasserversorgung bieten weltweit Geschäftschancen. GTAI informiert über die Strategien der Finanziers sowie zu geplanten Projekten und Ausschreibungen.

Chancen und Trends in der Klimafinanzierung

  1. 22.09.2023 Wirtschaftsumfeld | Botsuana | Konnektivität
    Erstes EU-Botswana Business Forum soll EU-Investitionen fördern
  2. 04.09.2023 Special | Kanada | Klimaschutzatlas
    Kanada – Volle Kraft für den Klimaschutz
  3. 04.09.2023 Special | Vereinigte Arabische Emirate | Klimaschutzatlas
    VAE richten nächsten Klimagipfel COP 28 aus
  4. 04.09.2023 Special | Griechenland | Klimaschutzatlas
    Griechenland − Ehrgeizige Ziele in einem sich wandelnden Umfeld
  5. 04.09.2023 Special | Ägypten | Klimaschutzatlas
    Ägypten – Schützt erst sich und dann das Klima
  6. 04.09.2023 Special | Saudi-Arabien | Klimaschutzatlas
    Saudi-Arabien – Grünes Image mit vielen Fragezeichen
  7. 04.09.2023 Special | Pakistan | Klimaschutzatlas
    Pakistan – Flutkatastrophe verstärkt Bewusstsein für Klimaschutz
  8. 04.09.2023 Special | Rumänien | Klimaschutzatlas
    Rumänien – Klimapläne der EU stecken Ziele hoch
  9. 04.09.2023 Special | Polen | Klimaschutzatlas
    Polen – Der lange Abschied von der Kohle
  10. 04.09.2023 Special | USA | Klimaschutzatlas
    USA - Technologieführerschaft und Klimaneutralität erklärtes Ziel
Mehr aus 583 Beiträgen
nach oben
Feedback

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.