Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Energiespeicherung und -infrastruktur

Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne steht nicht kontinuierlich zur Verfügung. Speicher und intelligente Strom- und Wärmenetze können das volatile Angebot ausgleichen. Welchen Technologiebedarf haben einzelne Länder und Regionen? Und welche Wege gehen sie?

Aktuelles Energiespeicherung

  1. 27.03.2023 Branchen | Südkorea | Automobilsektor
    Marktchancen Kfz-Teile-Produktion
  2. 23.03.2023 Branchen | Tschechische Republik | Energiespeicherung, Batterien
    Mehr Großspeicher für Tschechiens Energietransformation
  3. 16.02.2023 Branchen | Sambia | Energiespeicherung, Batterien
    Sambia will Wertschöpfungskette für Batterien aufbauen
  4. 09.02.2023 Branchen | Ungarn | Elektromobilität
    Neue Investitionen in der Batterieindustrie
  5. 09.02.2023 Branchen | Mongolei | Bergbau und Rohstoffe
    Mongolischer Bergbau setzt auf den Batterierohstoff Lithium
Mehr aus 71 Beiträgen

Aktuelles Energieinfrastruktur

  1. 22.03.2023 Branchen | Indonesien | Bau
    Bau der neuen Hauptstadt Nusantara bietet Geschäftschancen
  2. 14.03.2023 Branchen | Madagaskar | Energie übergreifend
    Geber finanzieren Überlandleitungen und Solarstromanlagen
  3. 10.03.2023 Branchen | Spanien | Windenergie
    Startschuss für Offshore-Windparks
  4. 17.02.2023 Branchen | Südafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nahrungsmittelindustrie in Südafrika kämpft mit Stromausfällen
  5. 27.01.2023 Branchen | Indonesien | Wasserstoff
    Produktion von grünem Wasserstoff vorerst nur in Nischen
Mehr aus 72 Beiträgen
nach oben
Feedback

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.