Special | Südkorea | Klimaschutzatlas
Klimaschutz-AtlasFachkräfte für den Klimaschutz: Allgemein gute Ausbildung
Per se besteht in Südkorea keine Knappheit an Arbeitskräften. Praktische Fähigkeiten vermitteln in der Regel die Betriebe.
04.09.2023
Von Frank Robaschik | Seoul
Insgesamt sind in Südkorea ausreichend Arbeitskräfte verfügbar. Engpässe gibt es jedoch vereinzelt bei Software- und IT-Experten sowie bei Verkaufsingenieuren oder spezialisierten Technikern, die sowohl über eine Berufsausbildung als auch über Englischkenntnisse verfügen.
Im Durchschnitt sind südkoreanische Arbeitskräfte gut ausgebildet. Vor allem Absolventen führender Hochschulen wie Korea Advanced Institute of Science and Technology, Seoul National University, Korea University, Yonsei University oder Postech verfügen im Regelfall über eine breite und solide theoretische Grundlagenbildung. Die Vermittlung praktischer Fähigkeiten erfolgt normalerweise im Betrieb.
Angesichts des Mangels von Fachkräften mit spezieller praktischer Ausbildung führt die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK Korea) zusammen mit deutschen Firmen ein Ausbildungsprogramm für Kfz-Mechatroniker und ein Traineeprogramm in der Logistik durch.