Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Global jagen sich Investitionen in neue Halbleiterwerke. Treiber sind die Nachfrage der Schlüsselindustrien – und großzügige Fördermittel zur Steigerung der Unabhängigkeit.
Klimaneutralität bis 2050: Südkorea schont bis 2030 seine Industrie und will Emissionen an anderen Stellen senken. Es setzt auf Kernenergie und hinkt bei Erneuerbaren hinterher.
Die zunehmende Nutzung von Wasserstofftanks erhöht die Nachfrage nach Karbonfasern. Firmen wie Hyosung und Toray investieren daher in Südkorea in die Fertigung des Werkstoffs.
Im 1. Halbjahr 2023 stiegen Südkoreas Produktion, Absatz und Exporte von Autos sowie die Importwerte in US-Dollar kräftig. Investitionen erfolgen vor allem in Elektromobilität.
Die Produktion und der Export von Halbleitern gehen in Südkorea zurück. Doch das Land lässt sich von der Flaute nicht beirren und investiert weiter kräftig.
Zu den Änderungen im südkoreanischen Personal Information Protection Act (PIPA) zählt insbesondere die Stärkung der Rechte betroffener Personen. Nicht alle sind bereits in Kraft.
Der Handel zwischen der EU und Partnerländern, mit denen ein Freihandelsabkommen besteht, nahm auch im Jahr 2022 wertmäßig stärker zu als der Handel mit anderen Staaten.
10.08.2023
EU Customs & Trade News
EU
Antidumping, Antisubvention
Die Europäische Kommission gibt das bevorstehende Außerkrafttreten der Antidumpingmaßnahmen bekannt. Sie gelten seit 2019 für Einfuhren aus Russland, Südkorea und Malaysia.
03.07.2023
EU Customs & Trade News
EU
Antidumping, Antisubvention
LS Metals & Materials (LS MnM) hat am 29. November 2023 eine Absichtserklärung mit der Saemangeum Development and Investment Agency zum Bau einer Produktionsanlage für hochreine Metallverbindungen für Sekundärbatterien unterzeichnet.
SK Geo Centric hat am 15. November 2023 in Ulsan einen Spatenstich zur Gründung des Kunststoffrecycling-Clusters „Ulsan ARC (Advanced Recycling Cluster)“ gefeiert.
Hyundai Engineering hat mit Hyundai Engineering & Construction einen Auftrag für ein Mega-Großgasanlagen-Erweiterungsprojekt von Aramco, dem staatlichen Ölunternehmen Saudi-Arabiens, erhalten.
Die Market Access Database der Europäischen Union bietet kostenlos aktuelle Angaben über Einfuhrzölle, Steuern und die Anforderungen an Einfuhrdokumente.