US-Regierung erlässt neue Executive Order zur Cybersicherheit
Am 6. Juni 2025 hat das Weiße Haus eine neue Cybersicherheits-Executive Order erlassen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Am 6. Juni 2025 hat das Weiße Haus eine neue Cybersicherheits-Executive Order erlassen.
Am 4. Juni 2025 hat die US-Regierung ein neues Einreiseverbot für 12 Länder verhängt. Es gilt ab dem 9. Juni 2025.
Das U.S. Department of State hat strengere Screening-Verfahren für Personen eingeführt, die ein J-1-Visum beantragen möchten.
Am 1. Januar 2025 sind die Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten Delaware, Iowa, Nebraska und New Hampshire in Kraft getreten.
Die US-Regierung hat Ende letzten Jahres einen Antrag auf Aussetzung der landesweiten einstweiligen Verfügung gegen den Corporate Transparency Act beim US-Supreme Court gestellt.
Eine bundesweite Verfügung hat den Vollzug des Unternehmenstransparenzgesetzes zum 1. Januar 2025 vorerst ausgesetzt.
Derzeit existiert in den USA kein umfassendes Bundesgesetz, das die Entwicklung von KI reguliert oder deren Einsatz konkret verbietet oder einschränkt. (Stand: 04.11.2024)
Am Präsidentschaftswahltag können in fünf US-Bundesstaaten die Wählerinnen und Wähler darüber entscheiden, ob der staatliche Mindestlohn erhöht wird.
In einigen US-Bundesstaaten ist gesetzlich festgelegt, dass Arbeitnehmer am Präsidentschaftswahltag für einen gewissen Zeitraum zur Stimmenabgabe von der Arbeit freizustellen sind.
Meldepflichtige Unternehmen haben noch bis zum 1. Januar 2025 Zeit, ihre benefical ownerships information reports auszufüllen.