Start-up-Ökosystem in Algerien wächst
Die Förderung von Start-ups hat seit 2020 in Algerien an Fahrt aufgenommen. Bekanntestes Jungunternehmen ist Yassir, ein Anbieter von Transportdienstleistungen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Förderung von Start-ups hat seit 2020 in Algerien an Fahrt aufgenommen. Bekanntestes Jungunternehmen ist Yassir, ein Anbieter von Transportdienstleistungen.
Das Start-up-Ökosystem wächst in Algerien von Jahr zu Jahr. Ein Unicorn ist noch nicht entstanden.
Eigenes Ministerium, ein staatliches Label und ein öffentlicher Inkubator: Algerien fördert seine Start-up-Szene. Herausforderungen für Jungunternehmen bleiben aber bestehen.
Algerien ist das Paradebeispiel einer öl- und gasbasierten Rentenökonomie. Jedoch scheint beim Klimaschutz ein Kurswechsel eingeleitet zu sein.
Grundlegende gesetzliche Regelungen zum Umweltschutz sind in Algerien etabliert, sogar in der Verfassung. Nicht immer transparent ist jedoch ihre Umsetzung.
Um den Wohlstand des Landes und die Versorgung der Bevölkerung zu sichern, bleibt Algeriens Regierung nur der Weg zu erneuerbaren Energien und einer Anpassung an den Klimawandel.
Öl und Gas sind nach wie vor das Lebenselixier der algerischen Volkswirtschaft. Ein Umdenken hat aber eingesetzt. Die Folgen des Klimawandels zeigen sich bereits.