Sozialgesetzbuch in Indien verabschiedet
Ende September 2020 wurde der indische Code on Social Security, 2020 erlassen, der einige Gesetze reformiert. Sie werden aufgehoben, wenn das einheitliche Regelwerk in Kraft tritt.
Ende September 2020 wurde der indische Code on Social Security, 2020 erlassen, der einige Gesetze reformiert. Sie werden aufgehoben, wenn das einheitliche Regelwerk in Kraft tritt.
Seit dem 20. Juli 2020 findet der Consumer Protection Act, 2019 (CPA 2019) Anwendung. Dies gab die Zentralregierung bekannt.
Im März 2020 hat Indien ein Anpassungsgesetz zum Insolvency and Bankruptcy Code veröffentlicht. Die Änderungen traten rückwirkend zum 28. Dezember 2019 in Kraft.
Mit Wirkung ab dem 13. März 2020 wurden nach Angaben des Bureau of Immigration (BoI) und des Auswärtigen Amts (AA) alle bereits an Ausländer erteilten Visa für ungültig erklärt.
Der in Indien am 1. Februar 2020 verkündete Haushalt für 2020/21 sieht einige Änderungen im Steuerrecht vor. Die entsprechende „Finance Bill, 2020“ muss noch verabschiedet werden.
(GTAI) Indien hat am 20. September 2019 mit der „Taxation Laws (Amendment) Ordinance, 2019“ den Körperschaftsteuersatz für das kommende Steuerjahr herabgesetzt.
Die Verordnung ergänzt den Income Tax Act, 1961 sowie den Finance (No. 2) Act, 2019.
In Indien läuft das Steuerjahr vom 1. April bis 31. März. Nach der neuen Sec. 115 BAA des Income Tax Act soll ab 1. April 2020 unter bestimmten Voraussetzungen für einheimische Unternehmen ein Steuersatz von 22 Prozent (statt 30 Prozent) gelten (Sec. 4 der...
(GTAI) Anfang August hat Indien ein einheitliches Gesetz über Löhne (Code on Wages) verabschiedet, das die Vielzahl indischer Arbeitsgesetze etwas reduzieren soll. Das neue Gesetz ersetzt vier bestehende Gesetze (Section 69 Code on Wages): den Payment of Wages Act, 1936, den Minimum Wages Act, 1948, den Payment of Bonus Act, 1965 und den Equal Remuneration Act, 1976.
Der Code on Wages findet Anwendung auf alle Arbeitnehmer unabhängig von ihrem monatlichen Gehalt - im Gegensatz zum Payment of Wages...
(GTAI) Am 6. August 2019 hat Indien ein neues Verbraucherschutzgesetz (Consumer Protection Act, 2019; CPA) verabschiedet, das den Consumer Protection Act von 1986 ersetzen wird. Das Datum des Inkrafttretens wird noch von der Zentralregierung bekannt gegeben (Art. 1 Abs. 3 CPA).
In der Definition des „Verbrauchers“ gemäß Art. 2 Abs. 7 a. E. CPA werden künftig auch Transaktionen auf elektronischem Wege erfasst sein.
Eine neue nationale Regulierungsbehörde, die sogenannte „Central Consumer Protection...
(GTAI) Gestern, am 7. August 2019, wurde die sog. Singapur Konvention über Mediation (Singapore Convention on Mediation; Langfassung: United Nations Convention on International Settlement Agreements Resulting from Mediation) zur Unterzeichnung aufgelegt. Ort: Singapur. Delegationen von über 70 Staaten waren anwesend, insgesamt 46 Staaten haben die Konvention überzeichnet.
Das Übereinkommen wurde von der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (United Nations Commission on...
(GTAI) Der Entwurf eines Datenschutzgesetzes ist in Form des „The Personal Data Protection Bill, 2018“ (PDP-Gesetz) durch das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (Ministry of Electronics and Information Technology, MEITY) am 27. Juli 2018 veröffentlicht worden. Das Hauptziel des PDP-Gesetzes besteht darin, dass personenbezogene Daten von Einzelpersonen nur dann verarbeitet werden können, wenn diese Personen ihre freie, informierte und ausdrückliche Zustimmung zu einer solchen...