Bau eines Prüfzentrums für Eisenbahnen
Auftragsvergabe
Finanzierung: Privater Sektor
Das koreanische Unternehmen GS Engineering & Construction erhielt einen Auftrag zum Bau eines Prüfzentrums für Eisenbahnen in Singapur.
Auftragsvergabe
Finanzierung: Privater Sektor
Das koreanische Unternehmen GS Engineering & Construction erhielt einen Auftrag zum Bau eines Prüfzentrums für Eisenbahnen in Singapur.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor kündigte am 31. März 2020 an, ein Innovationszentrum für Mobilität in Singapur zu errichten.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des Partnerschaftsinstruments (PI) für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten unterstützt die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2019 durch einen Beitrag in Höhe von 87,3 Mio. Euro. Es umfasst u.a. die Förderung folgender Komponenten: globaler Markt für verflüssigtes Erdgas (LNG), EU-GCC-Netzwerk für saubere Energietechnologien, Sicherheitskooperation in und mit Asien, Internationale Allianz für einen humanzentrierten Ansatz der Künstlichen Intelligenz, Wirtschaft und Menschenrechte in...
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des Partnerschaftsinstruments (PI) für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten unterstützt die Europäische Union Teil II des Jahresaktionsprogramms 2018 durch einen Beitrag in Höhe von 26,9 Mio. Euro. Er umfasst folgende Komponenten: Reduzierung von Kunststoffabfällen und Meeresverschmutzung in Ost- und Südostasien; Zusammenarbeit der EU mit Südostasien bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen der Zivilluftfahrt; Internationale Zusammenarbeit zwischen Städten, u.a. nachhaltige Entwicklung...
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asian Development Bank (technische Hilfe) (ADB-TA)
Die Asiatische Entwicklungbank (ADB) unterstützt mit einem Zuschuss in Höhe von 2 Mio. US$ ein Regionalvorhaben zur technischen Hilfe bei sozialen Schutzprogrammen, um die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) zu erreichen. Vorgesehen sind Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten und Fachkompetenzen, um Sozialschutzprogramme zu konzipieren, implementieren, erweitern und zu überwachen. Weiterhin sollen der Wissensaustausch und Partnerschaften zu diesem Thema gestärkt werden.