Ungarns Augenoptikmarkt bietet Potenzial
Der Bedarf an Sehhilfen ist in Ungarn längst nicht gedeckt. Trotz höherer Preise bevorzugen Brillenträger Markenprodukte. Der Markt für Augenoptik ist stark fragmentiert.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Bedarf an Sehhilfen ist in Ungarn längst nicht gedeckt. Trotz höherer Preise bevorzugen Brillenträger Markenprodukte. Der Markt für Augenoptik ist stark fragmentiert.
Bei der Sanierung von Einfamilienhäusern ist eine Erstattung von bis zu 50 Prozent der Kosten möglich. Die ungarische Bauwirtschaft erwartet eine Belebung des Geschäfts.
Ab November 2023 wird der Kauf von Elektroautos in Ungarn bezuschusst. Geld fließt außerdem in den Ausbau leistungsfähiger Ladestationen.
Chemieindustrie stieg zum zweitwichtigsten Zweig des ungarischen verarbeitenden Gewerbes auf.
Für die Zulassung von Medikamenten ist auf nationaler Ebene das Nationale Pharma- und Ernährungsinstitut (Országos Gyógyszerészeti és Élelmezés-egészségügyi Intézet; OGYÉI) zuständig. Für gefährliche Chemikalien ist das Nationale Institut für Chemiesicherheit (Országos Kémiai Biztonsági Intézet; OKBI) zuständig. Das OKBI arbeitet als Kontroll-, Forschungs-, Zulassungs- und Beratungsstelle in diesem Bereich.
Im innergemeinschaftlichen Warenverkehr der Europäischen Union (EU) sind die Regelungen des...
Die Kfz-Industrie, der Bauboom und der strategische Ausbau wichtiger Industrien, gefördert vom Staat, sorgen für eine starke Nachfrage nach Chemieerzeugnissen.
Der chinesische Konzern CATL errichtet in Ungarn ein Batteriewerk. Das Land etabliert sich damit endgültig als bedeutender Produktionshub bei Batterien für Elektroautos.
Die ungarische Bauwirtschaft hat sich zwar von der Coronakrise erholt, doch die Probleme und Risiken nehmen zu und bremsen das Wachstum der Branche aus.
Steigende Investitionen nach Ende der Coronakrise werden die Maschinennachfrage wieder ankurbeln. Regierung sorgt mit großzügiger Investitionsförderung für Impulse.
Ungarns Maschinenbauer sind stark exportorientiert. Ausländische Unternehmen siedeln sich im Land an.