Designrechtliche Entwicklungen in Indien
Nach Beitritt zum "Abkommen von Locarno" wurde die "Locarno-Klassifikation“ für Designs angenommen. In den kürzlich geänderten Design Rules sind nun auch Start-ups berücksichtigt.
Nach Beitritt zum "Abkommen von Locarno" wurde die "Locarno-Klassifikation“ für Designs angenommen. In den kürzlich geänderten Design Rules sind nun auch Start-ups berücksichtigt.
Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen, die von den deutschen Auslandsvertretungen erstellten Anwaltslisten zu nutzen.
Unternehmen aller Couleur geraten durch die Covid-19-Pandemie zunehmend in finanzielle Turbulenzen. Weltweit. Und nicht selten wird am Ende die Insolvenz stehen.
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus betrifft Staaten weltweit. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind enorm. Auch rechtliche Fragen stehen im Fokus.
Ende September 2020 wurde der indische Code on Social Security, 2020 erlassen, der einige Gesetze reformiert. Sie werden aufgehoben, wenn das einheitliche Regelwerk in Kraft tritt.
Das zwischen Indien und Deutschland bestehende Doppelbesteuerungsabkommen sieht Beschränkungen des Quellensteuersatzes vor.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach indischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Indien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Eine wesentliche Rechtsgrundlage des indischen Steuerrechts ist der Income Tax Act, 1961. Das Finanzjahr läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres.
Im Folgenden finden Sie ausgewählte Informationen bezüglich Indien.