Covid-19: Einschränkungen bei Einreise und Bewegung im Land
Die Einreise nach Mexiko ist vergleichsweise einfach möglich, einige Vorgaben sollten allerdings beachtet werden. (Stand: 17. Dezember 2020)
Die Einreise nach Mexiko ist vergleichsweise einfach möglich, einige Vorgaben sollten allerdings beachtet werden. (Stand: 17. Dezember 2020)
Noch nie ist Mexikos Wirtschaft so stark geschrumpft wie im 2. Quartal 2020. Doch welche Branchen waren am stärksten betroffen und welche erholen sich bereits? (Stand: 9. September 2020)
Unternehmen können in Mexiko auf eine gut ausgebaute Logistikinfrastruktur zurückgreifen. Wegen Corona sind sogar neue Investitionen geplant.
Durch die Coronakrise wird der Onlinehandel in Mexiko wachsen. Die Logistikwirtschaft muss mittelfristig mehr in digitale Systeme investieren.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Mexiko kann die internationale Anbindung seiner Häfen und Flughäfen verbessern, doch die grassierende Transportunsicherheit schafft neue Herausforderungen.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Die Megametropole Mexiko-Stadt will ihre Verkehrsprobleme durch Investitionen in den ÖPNV in den Griff bekommen. Die ersten Ausschreibungen verlaufen teils problematisch.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Mexiko entkommt nur knapp einer Rezession. Grund genug für die neue Regierung, die Bauwirtschaft durch zusätzliche Ausgaben anzukurbeln.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Logistikfirmen verdienen nach wie vor gut in Mexiko. Doch drei wichtige Trends machen es für sie unumgänglich, in die Digitalisierung zu investieren.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Mexikos Hafenbetreiber erhalten neue Befugnisse und die Regierung will einzelne Hafenanlagen modernisieren. Zuletzt haben vor allem Private investiert.
Mexiko-Stadt (GTAI) - Bereits 2020 sollen in Mexiko-Stadt die ersten beiden Seilbahnlinien in Betrieb gehen. Bis spätestens 2024 sind zwei weitere Strecken geplant.