Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Elektronik

Halbleiter, Sensoren und Unterhaltungselektronik — die Pandemie hat die Bedeutung der Elektronik für die Wirtschaft und Lieferketten weltweit noch stärker in den Fokus gerückt. GTAI zeigt Chancen und die Wettbewerbsstruktur in ausgewählten Märkten auf.

Halbleiter – Auswahl wichtiger Investitionsprojekte weltweit

Computerchips sind für Branchen von der Automobil- bis zur Elektroindustrie unverzichtbar, doch ihre Beschaffung wird immer schwieriger. Weltweit investieren Länder daher hohe Summen in den Ausbau ihrer Halbleiter-Produktionskapazitäten vor Ort. GTAI zeigt, wo Unternehmen neue Halbleiterwerke oder Erweiterungen planen. Im Drop-Down-Menü unterhalb der Karte finden Sie unsere Länderberichte mit weiteren Informationen zur Halbleiterindustrie vor Ort.

Weitere Informationen über ausgewählte Halbleiter-Standorte finden Sie hier:

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Elektronik mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Elektronik

  1. 19.11.2025 Branchen | Kasachstan | Baustoffindustrie
    Marktanteile einheimischer Baumaterialen in Kasachstan steigen

    In Kasachstan wird viel gebaut. Neue Fabriken erweitern die Produktpalette der einheimischen Baustoffindustrie. Auch deutsche Firmen produzieren erfolgreich vor Ort.

  2. 18.11.2025 Branchen | Israel | Deep Tech
    Investitionen in israelische Deep Tech Unternehmen ziehen an

    Nach einem globalen Abschwung steigen die Deep-Tech-Investitionen in Israel wieder. Internationale Akteure bei der Stange zu halten, ist entscheidend für die weitere Entwicklung.  

  3. 07.11.2025 Special | Westbalkan | Beschaffung | Elektronik
    Westbalkan wird als Beschaffungsmarkt für Elektronik bedeutender

    Serbien und Nordmazedonien beliefern deutsche Unternehmen mit Elektrotechnik. Die Qualität stimmt. Zu den Lieferanten gehören auch Tochtergesellschaften deutscher Kfz-Zulieferer.

Zu allen Beiträgen
  1. 20.12.2024 Zollmeldung China Sicherheitstechnik
    Ladegeräte für E-Fahrzeuge demnächst zertifizierungspflichtig

    Ab dem 1. August 2026 unterliegen Ladegeräte für E-Fahrzeuge der CCC-Zertifizierung.

  2. 29.08.2024 Zollmeldung Kongo, Demokratische Republik Konformitätserfordernisse
    DR Kongo startet Eco-Levy Konformitätsprogramm

    Für bestimmte Exportprodukte wie Reifen, Elektro- und Elektronikgeräte ist vorab eine Zertifizierung erforderlich und eine Umweltabgabe zu zahlen.

  3. 18.07.2024 Zollmeldung Saudi-Arabien Einfuhrabgaben
    Höhere Zölle für Leistungsschalter und Relais

    Saudi-Arabien verdreifacht die Zollsätze für bestimmte elektronische Produkte, um die lokale Industrie zu schützen.

Zu allen Beiträgen
  1. 24.11.2025 Ausschreibungsmeldung Zentralafrikanische Republik Telekommunikations-, Navigationstechnik
    Consulting, Regelwerk für Funksysteme (Verkehrssektor)

    Vorgesehen:

    • Ausarbeitung eines gemeinsamen Regelwerks für die Nutzung eines Funksystems im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Straßen- und Flussverkehrskorridore in Zentralafrika (PRACAC)
  2. 24.11.2025 Ausschreibungsmeldung Zentralafrikanische Republik Wasser-, Hochwasserschutz
    Consulting, Machbarkeitsstudie Frühwarnsystem (Verkehrssektor)

    Vorgesehen:

    • Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Einführung eines Frühwarnsystems zum Schutz der Bevölkerung vor Überschwemmungen, Erdrutschen und Wasserverschmutzung entlang des Flusskorridors Brazzaville–Bangui im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Straßen- und Flussverkehrskorridore in Zentralafrika (PRACAC). Die Leistung umfasst die Analyse der Gefährdungslage und der Verschmutzungsquellen, die Bewertung institutioneller, gesetzlicher und politischer Rahmenbedingungen, die Erstellung von Gefahren- und Risikokarten sowie die Ausarbeitung eines Entwurfs für das Warnsystem mit Standorten, Spezifikationen und Kostenschätzung der benötigten Ausrüstung. Zudem sollen ein Verfahrenshandbuch für Einrichtung und Betrieb des Systems, ein methodischer Leitfaden für Datenerhebung, -analyse und -verbreitung sowie Maßnahmen im Akutfall entwickelt werden. Die Beratungsleistung beinhaltet die Akteurs- und Kapazitätsanalyse im Bereich Risiko- und Klimamanagement, die Definition von Rollen und Pflichten der beteiligten Stellen sowie einen Plan zum Kapazitätsaufbau der relevanten Institutionen. Abschließend sollen die Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung und Installation des Frühwarnsystems erstellt werden. 
  3. 24.11.2025 Ausschreibungsmeldung Peru Unterhaltungselektronik, Fototechnik
    Kanal-TV-Inspektionssystem

    Vorgesehene Leistung: 

    • Lieferung eines Kanal-TV-Inspektionssystems zur Identifizierung von Defekten, Brüchen, Verstopfungen und unregelmäßigen/illegalen Anschlüssen usw. in Abwasserleitungen sowie zur Minimierung der Gefahren für die Arbeitenden
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.