Freundlichkeit und Humor schaffen ein gutes Verhandlungsklima
Der Umgang mit australischen Geschäftspartnern ist unkompliziert. Wer Höflichkeit und eine Prise Humor mitbringt, stößt auf offene Türen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Umgang mit australischen Geschäftspartnern ist unkompliziert. Wer Höflichkeit und eine Prise Humor mitbringt, stößt auf offene Türen.
In Australien ist die Arbeitsatmosphäre sehr freundlich und entspannt. Die weite Verbreitung virtueller Kommunikationsmittel erleichtert den Kontakt zum anderen Ende der Welt.
Australien zeichnet sich als Einwanderungsland par excellence durch eine große kulturelle Vielfalt aus. In den Bundesstaaten sind teils unterschiedliche Regelungen zu beachten.
Im privaten Umgang sind Australier humorvoll und bescheiden. Ist eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung etabliert, werden Geschäftspartner auch nach Hause eingeladen.
Die Initiative wurde 2019 von den USA, Japan und Australien gegründet. In deren Auftrag hat die OECD einen Vorschlag zur Zertifizierung von Infrastrukturprojekten vorgelegt.
Das Bruttoinlandsprodukt könnte 2023 real um 1,9 Prozent wachsen. Die Investitionstätigkeit bleibt hoch, das Konsumklima trübt sich aufgrund steigender Zinsen hingegen ein.
Der Rohstoffsektor bildet das Rückgrat der australischen Wirtschaft. Künftig will das Land verstärkt kritische Mineralien fördern und grünen Wasserstoff exportieren.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen in Australien, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
In Australien finden Start-ups ein attraktives Umfeld mit zahlreichen Förderinstitutionen vor. Heimische Investoren stellen zudem reichlich Risikokapital bereit.