Australiens Wirtschaft kommt nicht in Fahrt
Das reale Pro-Kopf-Einkommen fällt seit über zwei Jahren und verhindert eine schnellere Erholung des Konsums in Down Under. Unternehmen bleiben skeptisch.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das reale Pro-Kopf-Einkommen fällt seit über zwei Jahren und verhindert eine schnellere Erholung des Konsums in Down Under. Unternehmen bleiben skeptisch.
China bleibt auf absehbare Zeit der wichtigste Handelspartner für Australien. Gleichzeitig will das Land seine Industrie und seinen Handel diversifizieren. (Stand: 26.05.2025)
Australien ist eine stabile Volkswirtschaft mit einer wachsenden, kaufkräftigen Bevölkerung. Das rohstoffreiche Land hat zudem riesiges Potenzial als Beschaffungsmarkt.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Australien positioniert sich als wichtiger Akteur im Weltmarkt für kritische Mineralien. Das Land ist als enger Partner für die deutsche Rohstoffsicherung einzustufen.
Australien zählt zu den wichtigsten Gesundheitsmärkten im asiatisch-pazifischen Raum und bietet deutschen Unternehmen zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten.
Die DB E.C.O. Group bietet weltweit Ingenieursleistungen im Bahnbereich an, auch in China. Dieter Michell-Auli beschreibt, wie Erfolg trotz schwierigen Umfelds möglich ist. (Stand: 22.01.2024)
Australiens Labour-Regierung hat im Jahr 2022 wichtige Klimaziele verabschiedet. Dabei steht insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energien auf der Agenda.
Trotz hoher Teuerungsraten steigen die Löhne nur moderat. Arbeitsrechtliche Reformen sollen dafür sorgen, dass die Löhne künftig stärker zunehmen.
Der Rohstoffsektor bildet das Rückgrat der australischen Wirtschaft. Künftig will das Land verstärkt kritische Mineralien fördern und grünen Wasserstoff exportieren.