Westbalkan erweitert und modernisiert seine Schieneninfrastruktur
Die Westbalkanländer bauen mit Hilfe der EU ihre Transportkorridore aus. Im Fokus stehen Schienenwege. Geschäftschancen haben Anbieter von Baudienstleistungen und Baumaschinen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Westbalkanländer bauen mit Hilfe der EU ihre Transportkorridore aus. Im Fokus stehen Schienenwege. Geschäftschancen haben Anbieter von Baudienstleistungen und Baumaschinen.
Die sechs Westbalkanländer wollen mit Technologieparks Start-ups unterstützen. Im Fokus steht die Entwicklung von IKT-Lösungen. Deutsche Organisationen sind mit von der Partie.
Serbien sowie Bosnien und Herzegowina bieten ein breites Spektrum an Kompetenzen zur Verarbeitung von Metall. Kleine und mittlere Unternehmen fertigen meist für deutsche Kunden.
Der Westbalkan bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Der Ausbau der touristischen Infrastruktur birgt Potenzial. GTAI stellt wichtige Investitionsprojekte vor.
Die IT-Branche in Bosnien und Herzegowina wächst und schafft Perspektiven für junge Talente. Trotz einiger Herausforderungen gibt es noch viel Potenzial.
Die Anzahl der Zulieferer für die Autoindustrie wächst. Das Spektrum reicht von der Alufelge bis zum Zahnrad. Auch deutsche Investoren interessieren sich für das Land.
Entwicklungsbanken finanzieren den Ausbau erneuerbarer Energien im Land. Gleichzeitig stockt der Bau von Kohlekraftwerken. Eine Chance für die Energiewende.