Nachhaltigkeit wird in Kanadas Baugewerbe immer wichtiger
Die kanadische Bauwirtschaft stagnierte 2023 nahezu. Nun wächst sie wieder - dank Investitionen in Energie, Verkehr, soziale Infrastruktur und Wohnungsbau.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die kanadische Bauwirtschaft stagnierte 2023 nahezu. Nun wächst sie wieder - dank Investitionen in Energie, Verkehr, soziale Infrastruktur und Wohnungsbau.
Die Baubranche gehört in Kanada zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren. Die Bauzeiten könnten sich durch den Arbeitskräftemangel verlängern, vor allem im Wohnungsbau.
Das CETA-Abkommen erleichtert EU-Unternehmen den Einstieg in das kanadische Projektgeschäft. Die Zahl öffentlich-privater Partnerschaften hat sich 2023 erhöht.
Dank Energiewende, Klimawandel und Wohnungsnot wird Kanadas Bausektor in den nächsten Jahren an Fahrt gewinnen. Sowohl die öffentliche Hand als auch der Privatsektor investieren.
Energieverbrauchsanforderungen und Baustandards werden immer strenger. Der Energiebedarf von Bundesgebäuden soll künftig vollständig mit sauberen Energiequellen gedeckt werden.