Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (6828) Öffentliche Finanzen, Staatshaushalt (802) Öffentliche Verwaltung und Regierung (3592) Soziale Entwicklung (1561) Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung (1957) Energie, übergreifend (607) Land- und Forstwirtschaft, übergreifend (883) Schienenverkehr (333) Luft-, Klimaschutz (1863)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 6.828
  • 16.09.2019 Projektmeldung Polen Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Photovoltaikanlage in Przykona (Großpolen)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In der Gemeinde Przykona in der Nähe von Turek soll auf ehemaligen Bergbaugebieten die größte Photovoltaikanlage in Mitteleuropa entstehen. Ihre Leistung soll 600 MW betragen und eine Stromproduktion in Höhe von 630 GWh jährlich erlauben.
    Die Investition wird von der Zweckgesellschaft Energia Przykona (eine Gesellschaft der NeoInvestments-Gruppe) in Zusammenarbeit mit Partnern durchgeführt: der chinesischen Staatsgesellschaft China Sinogy Electric Engineering (Investor und Bauträger) und dem Fonds...

  • 10.09.2019 Projektmeldung Italien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Modernisierung des Schienenzugangs im Hafengebiet Triest/Monfalcone

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Verwaltungsgesellschaft der Häfen Triest und Monfalcone will gemeinsam mit der China Communications Construction Company (CCCC) und der staatlichen italienischen Bahngesellschaft Rfi den Schienenzugang der Häfen Triest und Monfalcone modernisieren. Maßnahmen sind u.a. bei den neuen Stationen Servola und Aquilina sowie beim Interporto Fernetti, in Cervignano, Villa Opicini und Monfalcone geplant. So sollen die Häfen insbesondere für die neuen 750 Meter langen Züge zugänglich gemacht werden und so...

  • 10.09.2019 Projektmeldung Italien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Ausbau der Hafeninfrastruktur in Genua

    Planungsstadium/ Vorausschreibungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In einem umfassenden Plan will Italien den Hafen Genuas ausbauen. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Neuorganisation der gesamten Logistik der Stadt im Rahmen des Neubaus der eingestürzten Morandi-Brücke. Außerdem ist vorgesehen: Verlängerung des Hafendamms, Requalifizierungen von Speichern und Gebäuden wie dem Hennebique-Komplex (Ausschreibung s. Anhang), Schienenknotenpunkte und die Vergrößerung der Anlage von Fincantieri in Sesto Ponente für den Bau großer Schiffe. Als beratender Partner wurde die China...

  • 09.09.2019 Projektmeldung Finnland Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Atomkraftwerks "Hanhikivi I" in Pyhäjoki, Nordösterbotten

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Firma Fennovoima beabsichtigt den Bau eines Atomkraftwerks in Pyhäjoki in der finnischen Region Nordösterbotten ("Hanhikivi I"). Es wird mit einem Druckwasserreaktor der dritten Generation ausgerüstet. Die Anlage basiert auf der WWER-Technik und wird eine Leistung von 1.200 MW Strom und 3.200 MW Wärme haben. Der Reaktortyp wurde von OKB Gidropress entwickelt, einer Tochtergesellschaft der russischen Rosatom. Die geplante Betriebsdauer der Anlage beträgt 60 Jahre.
    Eigentümer von Fennovoima sind die...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Kongo, Demokratische Republik Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit der DR Kongo für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziel der Regierung ist die Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung u.a. durch die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe.
    Das Papier enthält eine ausführliche Bestandsaufnahme...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Kamerun Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Kamerun für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Regierung sind die Ernährungssicherung, die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe sowie die Beschäftigungsförderung.
    Das Papier enthält eine ausführliche Bestandsaufnahme...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Vietnam Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2025

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Vietnam für den Zeitraum von 2019 bis 2025 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Regierung sind die Armutsbekämpfung in ländlichen Regionen, die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe sowie die Förderung privater Unternehmen.
    Das Papier enthält eine...

  • 13.08.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Wärmekraftwerk Jaguatirica II in Roraima

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der Energieerzeuger Eneva gewann in der Versteigerung 01/2019 der brasilianischen Regulierungsbehörde Aneel einen langfristigen Stromabnahmevertrag für das Projekt Jaguatirica II in Roraima. Das Erdgas-Kraftwerk mit einer installierten Gesamtleistung von 117 MW soll ab 2021 in Betrieb gehen.
    Das Projekt umfasst die Erdgasproduktion in Campo de Azulão (Amzonas) sowie Erdgasverflüssigung und -transport zur Jaguatirica II in Roraima.
    EPC-Unternehmen ist das italienisch-argentinische Bauunternehmen...

  • 12.08.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau zweier Windkraftanlagen in Piaui

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Força Eólica do Brasil, Tochterunternehmen von Neoenergia, gewann im Juni langfristige Stromabnahmeverträge für einen Windpark in Piaui. Es werden die beiden Windkraftanlagen Oitis 1 und Oitis 8 gebaut. Die installierte Gesamtleistung beträgt 47 MW. Ein EPC-Unternehmen ist noch nicht beauftragt worden.

  • 12.08.2019 Projektmeldung Ukraine Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerkt

    Kauf von Landtechnik

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Unternehmen Continental Farmers Group plant 2019 und 2020 Investitionen in Höhe von je 50 Mio. US$ in neue Landtechnik. Der Schwerpunkt der Anschaffungen liegt auf Mähdreschern, Grubbern und Sämaschinen.
    Continental Farmers Group ist eine Tochter von Saudi Agricultural and Livestock Investment Co. (SAlIC), die 2018 die ukrainische Holding Mriya übernommen hat.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.