Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (6828) Öffentliche Finanzen, Staatshaushalt (802) Öffentliche Verwaltung und Regierung (3592) Soziale Entwicklung (1561) Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung (1957) Energie, übergreifend (607) Land- und Forstwirtschaft, übergreifend (883) Schienenverkehr (333) Luft-, Klimaschutz (1863)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 6.828
  • 06.11.2019 Projektmeldung Polen Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des Kelloggs-Werks in Kutno (Lodsch)

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der amerikanische Investor Kellogg´s plant in sein bestehendes Werk in Kutno zu investieren. An diesem Standort werden bereits seit 2014 Pringles-Chips hergestellt. Nach den Plänen des Unternehmens soll in Kutno die weltweit modernste Produktionslinie zur Herstellung der Chips entstehen. Der Investitionsprozess wurde im Oktober 2019 offiziell gestartet. Das Investitionsvolumen beträgt 112 Mio. Euro.

  • 17.10.2019 Projektmeldung USA Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Gleissystems für den Hochgeschwindigkeitszug in Texas

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Texas Central unterzeichnete eine Design-Build-Vereinbarung mit Salini Impregilo und Lane Construction Corp. für den Texas Hochgeschwindigkeitszug (Bullet Train) zwischen Houston und Dallas. Die Vereinbarung umfasst Planung, Bau und Installation der Infrastruktur und des Gleissystems (240 Meilen Hochgeschwindigkeitsschienen) sowie die damit verbundenen Gebäude und Dienstleistungen entlang der Strecke. Die Gesamtinvestition des Projekts wird auf ca. 20 Mrd. US$ geschätzt, wobei die Tiefbauarbeiten auf...

  • 17.10.2019 Projektmeldung Mexiko Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des Industriekorridor im Isthmus von Tehuantepec (Corredor de Istmo)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Das Projekt forciert den Ausbau der Landverbindung zwischen Atlantik und Pazifik im Isthmus von Tehuantepec (Corredor de Istmo). Bei dem Vorhaben geht es darum, die bestehende Schienen- und Straßenverbindung zwischen den Häfen Coatzacoalcos am Atlantik und Salina Cruz am Pazifik zu modernisieren. Zudem sollen an beiden Häfen neue Containerterminals gebaut werden. Der Corredor ist Teil der Entwicklung des armen mexikanischen Südens, der im Gegensatz zu den nördlichen und zentralen Landesteilen...

  • 11.10.2019 Projektmeldung Saudi-Arabien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Meerwasserentsalzungsanlage

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die saudische Water Partnership Company (SWPC), die früher als Water Electricity Company (WEC) bezeichnet wurde, plant den Bau einer Meerwasserentsalzungsanlage im Rahmen eines öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells (PPP).
    SWPC plant, die Produktion der bestehenden Rabigh-Entsalzungsanlage auf 600.000 Kubikmeter pro Tag zu steigern, um die Gouvernements Khulaiss und Rabigh zu beliefern. Die geplante Rabigh 3-Anlage wird im Rahmen des Independent Water Project (IWP) mit einer Kapazität von 600.000...

  • 11.10.2019 Projektmeldung Saudi-Arabien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Infrastruktur- und Pipelineprojekt in der King Salman Energy City

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Saudi Aramco plant die Entwicklung eines Infrastruktur- und Pipelineprojekts in der King Salman Energy City (SPARK) in Abqaiq, Saudi-Arabien.Das 262 Mio. US$ Projekt umfasst u.a Folgendes:1. Bau von Straßen2. Installation von 16 Trinkwassersystemen3. Installation von Verkehrszeichen4. Erdarbeiten5. Installation der elektrischen Ausrüstung6. Bau zugehöriger EinrichtungenDas Projekt soll bis Ende 2021 fertiggestellt werden und wird von der chinesischen China Railway Construction Corporation als...

  • 01.10.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Freizeit- und Naturschutzparks in Haifa

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Planungs- und Baukommission für den Bezirk Haifa hat den Bau eines Freizeit- und Naturschutzparks in der Stadt Haifa endgültig genehmigt. Das Projekt wird von der Haifaer Stadtverwaltung und der Behörde für den Kishon-Fluss (Kishon River Authority) getragen. Die Kishon-Fluss-Behörde ist für die ökologische Sanierung des Flusses zuständig. Laut dem Plan soll die Anlage knapp 1,6 km² umfassen; hiervon entfallen 600.000 m² auf einen Park mit öffentlichen Gebäuden und Handelsgeschäften. Ferner ist die...

  • 30.09.2019 Projektmeldung Botsuana Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Mmamabula-Lephalale Eisenbahnverbindung

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Im Mai 2019 hat die Botswana Railways angekündigt, in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 mit dem Bau der lang geplanten Eisenbahnlinie Mmamabula-Lephalale zu beginnen. Die Strecke soll dem Kohletransport dienen und die Erschließung der im Osten des Landes gelegenen Kohlefelder maßgebeblich erleichtern. Die 60 Kilometer lange Bahnlinie umfasst eine vier Kilometer lange Brücke über den Fluss Limpopo. Die Botswana Railways rechnet mit einer finanziellen Unterstützung aus China.

  • 30.09.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für die Stadt Modi'in

    Projektprüfung

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die israelische Bezirks- und Planungskommission für den Zentralbezirk (Central District Planning and Building Commission) hat einen Ausbauplan für die Stadt Modi'in-Maccabim-Reut grundsätzlich genehmigt. Die Stadtverwaltung erwartet eine endgültige Bestätigung des Plans im Lauf des Jahres 2020, nachdem über etwaige Einwände aus der Öffentlichkeit beraten und entschieden worden sein wird. Im Rahmen des Ausbauplans sollen 43.000 neue Wohnungen sowie Handels- und Geschäftsstraßen entstehen, während die...

  • 16.09.2019 Projektmeldung Polen Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Werks zur Herstellung von Elektrolyte

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der chinesische Investor Zhangjiagang Guotai-Huarong New Chemical Materials (GTHR) plant in Godzikowice (Niederschlesien) ein Werk zur Herstellung von Elektrolyten zu bauen. Diese kommen in Batterien von E-Autos zum Einsatz. Die Fabrik wird eine der größten dieser Art in Europa, sowie das erste Werk von Guotai-Huarong außerhalb Chinas sein. Dank der Investition werden sich die Produktionskapazitäten der Firma verdoppeln. Insgesamt sollen in der neuen Fabrik rund 100 Personen beschäftigt werden.
    Die...

  • 16.09.2019 Projektmeldung Polen Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des Intermodalterminals in Malaszewicze (Lublin)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Für die polnische Güterbahngesellschaft PKP Cargo hat die Zusammenarbeit mit China und die Nutzung der neuen Seidenstraße eine der wichtigsten Entwicklungsprioritäten. Deshalb soll der Umschlagsterminal in Malaszewicze ausgebaut und seine Kapazitäten bis 2026 vervierfacht werden. Nach Abschluss der Investition soll der Terminal täglich 40 bis 50 Züge bedienen können.
    Die geplanten Bauarbeiten umfassen den Umbau und Ausbau des Umschlagsplatzes mitsamt der Bahn-, Telekommunikation-, Sanitär-, Energie-...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.