Freundlichkeit und Humor schaffen ein gutes Verhandlungsklima
Der Umgang mit australischen Geschäftspartnern ist unkompliziert. Wer Höflichkeit und eine Prise Humor mitbringt, stößt auf offene Türen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Umgang mit australischen Geschäftspartnern ist unkompliziert. Wer Höflichkeit und eine Prise Humor mitbringt, stößt auf offene Türen.
In Australien ist die Arbeitsatmosphäre sehr freundlich und entspannt. Die weite Verbreitung virtueller Kommunikationsmittel erleichtert den Kontakt zum anderen Ende der Welt.
Australien zeichnet sich als Einwanderungsland par excellence durch eine große kulturelle Vielfalt aus. In den Bundesstaaten sind teils unterschiedliche Regelungen zu beachten.
Im privaten Umgang sind Australier humorvoll und bescheiden. Ist eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung etabliert, werden Geschäftspartner auch nach Hause eingeladen.
Die meisten Menschen in Rumänien sprechen mindestens eine Fremdsprache. Dies macht es sehr einfach, sich zu verständigen.
In geschäftlichen Beziehungen suchen die Partner nach Win-Win-Lösungen. Vereinbarungen sollten schriftlich festgehalten werden.
Geschäfte klappen besser, wenn die Partner auch auf einer privaten Ebene miteinander kommunizieren können.
Wer Rumänien besucht, sollte sich von Klischees über das vermeintlich wilde Südosteuropa verabschieden. Die Rumänen gelten als zuvorkommend und höflich.
Seien Sie höflich, geben Sie ihrem Gegenüber die Hand. Die Begrüßung entspricht ansonsten unseren Regeln in Westeuropa.
Konzentrieren Sie Gespräche auf das Geschäft, sofern Sie nichts anderes gefragt werden.
Machen Sie keine Witze über die sozialistische Vergangenheit Rumäniens.
Seien Sie geduldig, wenn Gespräche nicht zum erwarteten Ziel führen.
Halten Sie Vereinbarungen schriftlich fest.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.