Japan sichert sich Rohstoffe und Wasserstoff im Ausland
Japan verstärkt seine ohnehin seit Jahrzehnten aktive Rohstoffpolitik. Vor allem private Firmen treiben viele Projekte bei Wasserstoff und anderen Rohstoffen im Ausland voran.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Japan verstärkt seine ohnehin seit Jahrzehnten aktive Rohstoffpolitik. Vor allem private Firmen treiben viele Projekte bei Wasserstoff und anderen Rohstoffen im Ausland voran.
Japan verfügt im eigenen Land nur über wenige Rohstoffe. Um eine stabile Versorgung zu gewähren, unterstützt der Staat seine Firmen bei Rohstoffprojekten im Ausland.
Japan zielt auf eine höhere Versorgungssicherheit bei Rohstoffen wie Öl und Gas. Der Ausbau von verlässlichen Lieferketten steht dabei im Fokus.
Europa und vor allem Deutschland hoffen, dass Kanada ein verlässlicher Lieferant von LNG wird. Entsprechende Projekte konnten bisher nicht überzeugen. Hat sich das Blatt gedreht?