Iran setzt verstärkt auf Meerwasserentsalzung
Angesichts der sich verschärfenden Wasserknappheit sieht sich Iran gezwungen, die bislang unbedeutende Meerwasserentsalzung zu forcieren. Private Investoren werden gesucht.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Angesichts der sich verschärfenden Wasserknappheit sieht sich Iran gezwungen, die bislang unbedeutende Meerwasserentsalzung zu forcieren. Private Investoren werden gesucht.
Im Großraum Perth sorgt der Klimawandel für Wassermangel. Eine neue Meerwasserentsalzungsanlage soll helfen, den Durst der Millionenmetropole zu stillen.
Zum Schutz der Grundwasserreservoirs reduziert der Agrarsektor den Anbau bewässerungsintensiver Pflanzen. Der städtische Wasserbedarf wird durch neue Entsalzungsanlagen gedeckt.
Der ägyptische Staatsfonds verhandelt mit einem Konsortium über den Bau einer solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage. Die Kosten gehen in die Milliarden.
Ägypten plant bis 2025 Investitionen in Milliardenhöhe für den Ausbau von Meerwasserentsalzung. Dieser Vorstoß ist richtig, geht aber das Kernproblem nicht an.
Durch die Substitution von knappem Süß- durch Meerwasser soll der Bergbau umweltfreundlicher werden. Damit einher geht die Nachfrage nach neuen Technologien.