Saudi-Arabien plant in Riad den größten Flughafen der Welt
Der neue Airport soll ab 2030 über 120 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Anbieter von Infrastrukturleistungen und technischer Ausstattung können profitieren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der neue Airport soll ab 2030 über 120 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Anbieter von Infrastrukturleistungen und technischer Ausstattung können profitieren.
Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 16.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Stärkung der strategischen Zusammenarbeit mit den GCC-Ländern mit dem Ziel, die außenpolitische Prioritäten der EU durch vertiefte bilaterale Beziehungen, Dialoge und Partnerschaften umzusetzen; Schwerpunkte u. a.: öffentliche Diplomatie, Kultur, Zivilgesellschaft, Geschlechtergerechtigkeit, Bildung und Menschenrechte
Saudi-Arabiens Pharmamarkt soll weiter kräftig wachsen. Deutsche Lieferanten haben zuletzt besonders zugelegt. Der Staat fördert aber Inlandshersteller und Generika legen zu.
Der Pharmamarkt soll mit etwa 5 Prozent wachsen. Finanzielle Mittel sind da, die Regierung möchte allerdings die Preise drücken und die einheimische Produktion ausbauen.
Saudi-Arabien investiert Milliarden in Straßen, Bahnen und den Ausbau von Metrolinien und setzt dabei auf öffentlich-private Partnerschaften.
Mit Ausnahme Kuwaits sind mittlerweile in allen Ländern des Golfkooperationsrats Datenschutzgesetze in Kraft.
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Folgenabschätzung zur Unterstützung der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Ländern des Golfkooperationsrates
Der Staat gibt mehr Geld für den Gesundheitssektor aus. Für EU- und US-Pharmaprodukte gilt ein vereinfachtes Zulassungsverfahren. Im Vertrieb dominieren Apothekenketten.
Deutsche Pharmalieferanten haben zuletzt gut verdient. Ausländer bestimmen den Markt, Generika legen aber zu.
Im Königreich sorgt der Bauboom für gute Aussichten. Im Interview erläutert der Regionalvertriebsleiter des Türbandherstellers Dr. Hahn, wie deutsche Unternehmen davon profitieren.