Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Im Rahmen des Abkommens über eine Freihandelszone wurden für über 90 Prozent der Waren Nullzölle genehmigt. Das Freihandelsabkommen soll bis Ende September 2023 in Kraft treten.
China sichert sich weiteren Einfluss in der Organisation, während Russland an Gewicht verliert. Eine Eisenbahnlinie und eine Pipeline sollen die Region stärker vernetzen.
Abgabetermin: 09.02.2023
Finanzierung: UNIDO
Vorgesehen:
Planung, Bereitstellung und Inbetriebnahme von Wasseraufbereitungsanlagen für die Flüchtlingseinrichtungen in Torbat-e Jam und Rafsanjan
Die Wiederaufnahme der Verhandlungen über eine Lockerung der US-Sanktionen ist derzeit nicht absehbar. Der ungelöste Atomstreit besitzt ein hohes Eskalationspotenzial.
Irans Wirtschaft dürfte ohne politischen Wandel und eine Lockerung der Wirtschaftssanktionen nur noch schwach wachsen. Auch eine erneute Rezession kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen, die von den deutschen Auslandsvertretungen erstellten Anwaltslisten zu nutzen.
Die Chancen für eine Lockerung der US-Sanktionen sind weiter gesunken. Zusätzlich leidet Irans Wirtschaft nun unter den Repressionen zur Unterdrückung der politischen Proteste.