Gesetze Polen
Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Polen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Polen.
Wer eine Niederlassung oder eine Fertigung in einem Auslandsmarkt plant, hat Fragen: Wie findet man die richtigen Mitarbeitenden? Welche Löhne sind zu zahlen? Welche Zusatzleistungen sind üblich? Antworten finden Sie in der GTAI-Reihe Arbeitsmarkt (ehemals „Lohn- und Lohnnebenkosten“) – von der Personalrekrutierung über die Lohnhöhen in einzelnen Branchen bis zu Sozialabgaben und freiwilligen Leistungen. Übersichten zu Arbeitszeiten, zulässigen Überstunden und Urlaubsansprüchen ermöglichen einen...
Antworten auf Ihre Fragen zum Arbeitsmarkt im Ausland finden Sie in der gleichnamigen GTAI-Reihe Arbeitsmarkt (ehemals „Lohn- und Lohnnebenkosten“).
Bonn (gtai) - Grenzüberschreitende Kaufverträge rufen schnell die Frage hervor, welches nationale Recht auf diesen Vertrag anwendbar ist und führen häufig dazu, dass die Parteien die Anwendung eines bestimmten nationalen Rechts vereinbaren. Oft ist jedoch nicht bekannt, dass es bereits ein Regelwerk gibt, das eigens für die rechtliche Behandlung internationaler Kaufverträge entwickelt wurde, nämlich das UN-Kaufrecht.