OHADA: Das Gesellschaftsrecht
Das einheitliche Gesetz sieht unterschiedliche, an das französische Recht angelehnte, Gesellschaftsformen vor. Welche Formen sind dies? Was ist bei der Gründung zu beachten?
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das einheitliche Gesetz sieht unterschiedliche, an das französische Recht angelehnte, Gesellschaftsformen vor. Welche Formen sind dies? Was ist bei der Gründung zu beachten?
Der Länderbericht Recht kompakt Saudi-Arabien bietet einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach ivorischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Der Länderbericht Recht kompakt Polen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Das polnische Gesellschaftsrecht bietet flexible Regelungen für die Unternehmensführung und Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung. Nachfolgend finden Sie einen Überblick.
Der Länderbericht Recht kompakt Bangladesch bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wesentliche Rechtsgrundlage des bangladeschischen Gesellschaftsrechts ist der Companies Act, 1994. Personengesellschaften sind hingegen im Partnership Act, 1932 geregelt.
Der Länderbericht Recht kompakt Südafrika bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Die beliebteste Gesellschaftsform ist die Private Company. Auch die Public Company oder die External Company können für einige Unternehmen interessant sein.
Der Länderbericht Recht kompakt Japan bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.