Fabrik zur Herstellung von Kohlefaserkomponenten
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Chinesischer Zulieferer für die Windenergiebranche plant den europäischen Markteintritt mit einer Präsenz in Portugal.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Chinesischer Zulieferer für die Windenergiebranche plant den europäischen Markteintritt mit einer Präsenz in Portugal.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das Unternehmen Paranafert plant den Bau einer neuen Harnstofffabrik in der Gemeinde Sapopema in der Region Northern Pioneer in Paraná investieren.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Atlas Agro wird im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais eine Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Düngemittelproduktion errichten.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor Group wird von 2025 bis 2028 21 Milliarden US-Dollar in den USA investieren.
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Energieunternehmen Petrobrás wird 613 Millionen US-Dollar in die Anlage zur Herstellung von Stickstoffdünger UFN-III investieren.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Energieminister Sebastian Burduja lässt die Idee zum Bau einer Müllverbrennungsanlage in Bukarest wieder aufleben.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Unternehmen Raízen plant den Bau einer Anlage zur Produktion von Ethanol der zweiten Generation.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Ägypten prüft die Bundesregierung die Unterstützung der dritten Phase eines Abfallentsorgungsprojekts.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das Unternehmen Doosan Enerbility hat von Saudi-Arabien einen Auftrag im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar zum Bau von Gas-und-Dampf-Kombikraftwerken erhalten.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das Biokraftstoffunternehmen Atvos beabsichtigt, Anlagen zur Herstellung von Biomethan, Maisethanol, Ethanol aus Zuckerrohrabfällen und nachhaltigem Flugkraftstoff zu bauen.