Folge 28: Polen & Tschechien – Wachstumsmärkte vor unserer Haustür
- Mai 2025 -
In dieser Folge lernen wir viel Neues und auch Überraschendes über unsere direkten Nachbarn.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
- Mai 2025 -
In dieser Folge lernen wir viel Neues und auch Überraschendes über unsere direkten Nachbarn.
- März 2025 -
Unser Nachbarkontinent Afrika ist nicht nur groß, sondern mit seinen 54 Ländern auch extrem vielfältig. Genauso groß und vielfältig sind auch die wirtschaftlichen Möglichkeiten für deutsche Unternehmen.
- Januar 2025 -
Er ist wieder da: Die Vereinigten Staaten haben Donald Trump zu ihrem nächsten Präsidenten gewählt. Am 20. Januar wird er vereidigt und tritt offiziell seine zweite Amtszeit an. Viel wurde spekuliert, worauf sich die Welt einstellen muss, was markige Aussagen wie „Diktator für einen Tag“ bedeuten könnten.
- Dezember 2024 -
Deutsche Architektur- und Planungsbüros engagieren sich auf der ganzen Welt. Ein Flughafen in Panama, ein Campus in Indien oder ein Park in Riad können ganz selbstverständlich am Reißbrett in Deutschland entstehen oder in einem Auslandsbüro vor Ort.
- November 2024 -
Weltweit arbeiten Staaten daran, die Klimaziele zu erreichen und den CO2-Ausstoß zu verringern. Das ist eine riesige Herausforderung für die Gesellschaften, aber auch eine Chance für die Wirtschaft. Vor allem Unternehmen im Energiesektor sind stark gefragt. Absatzmärkte für deutsche Energietechnik finden sich auf der ganzen Welt.
- Oktober 2024 -
Ganz gleich, was Sie im Ausland vor Augen haben, ob Sie an Fassaden hochschauen, durch Kirchenfenster blicken, Kunstwerke betrachten, über Laborböden schreiten oder eine Treppe hinaufsteigen – es könnte von deutschen Handwerkern gefertigt worden sein. Denn die Nachfrage nach Handwerk aus Deutschland reicht weit über die Landesgrenzen hinaus. Aufträge kommen aus aller Welt.
- September 2024 -
Zusammen mit den Deutschen Botschaften und den Auslandshandelskammern sind GTAI-Auslandskorrespondentinnen und GTAI-Auslandskorrespondenten das Gesicht der Deutschen Wirtschaft im Ausland.
- August 2024 -
Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch in der Außenwirtschaft eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen weltweit versuchen, Abläufe mit KI effizienter zu machen und somit Zeit und Geld zu sparen.
- Juli 2024 -
Mexiko ist ein reizvoller Markt, auch für deutsche Unternehmen, und das teils schon seit Jahrzehnten. Das hat nicht zuletzt geografische Gründe, denn das Land grenzt an die USA. Jetzt wurde in Mexiko gewählt. Zwar bleibt die Regierungspartei dieselbe, doch eine neue Präsidentin steht an der Spitze des Landes. Was verspricht man sich von ihr? Wird sie für mehr grüne Energie sorgen? Für mehr Sicherheit? Für vernünftige Infrastrukturprojekte?
- Juni 2024 -
Indiens Wirtschaft wächst rasant. Der Subkontinent ist heute die fünftgrößte Volkwirtschaft der Welt, ein vielseitiger Beschaffungsmarkt für deutsche Einkäufer und eine Alternative zu China.