Freihandelsabkommen zwischen Moldau und EFTA tritt in Kraft
Das Freihandelsabkommen zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Moldau trat am 1. April 2025 in Kraft.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Freihandelsabkommen zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Moldau trat am 1. April 2025 in Kraft.
Die Befreiung von Importzöllen und der Mehrwertsteuer gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren.
Kanada verhängt 25 Prozent Zusatzzölle auf KFZ und KFZ-Teile. Es bestehen bereits Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte US-Importe sowie Stahl- und Aluminiumprodukte.
Zoll und Einfuhr kompakt - Türkei gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Es stehen mehrere Zollverfahren zur Verfügung.
Neben der Umsatzsteuer gibt es noch besondere Verbrauchsteuern auf viele Waren.
Je nach Versandart gelten unterschiedliche Anmeldefristen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Senegal gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Neben der Abfertigung zum freien Verkehr können Waren auch in eines der besonderen Zollverfahren überführt werden.