Kontrolle von Fusionen und Übernahmen von Unternehmen in Ägypten
Ein Dekret vom 4. April 2024 stellt in Ägypten Transaktionen im Rahmen von unternehmerischen Fusionen und Übernahmen ab dem 1. Juni 2024 unter die Kontrolle der Wettbewerbsbehörde.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ein Dekret vom 4. April 2024 stellt in Ägypten Transaktionen im Rahmen von unternehmerischen Fusionen und Übernahmen ab dem 1. Juni 2024 unter die Kontrolle der Wettbewerbsbehörde.
Ein neues Landwirtschaftsprogramm soll Indonesiens Importe verringern, insbesondere von Reis. Dafür werden Technologie sowie Dünge- und Pflanzenschutzmittel benötigt.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
In Verbindung mit der Implementierung eines Schulbauprogramms, um den zunehmenden Bedarf an neuer Bildungsinfrastruktur aufgrund des starken Bevölkerungswachstums und Zustroms syrischer Flüchtlinge in Jordanien zu decken, wird ein Durchführungsconsultant gesucht, der den Projektpartner bei der Planung, dem Bau und der Einrichtung neuer Schulinfrastruktur unterstützt.
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG
da die präqualifizierten Bieter ihre Angebote nicht eingereicht haben
Vorgesehene Leistung:
Los 3: Auslegung, Lieferung, Bau, Ab- und Inbetriebnahme (schlüsselfertig) einer VSC-HGÜ-Stromrichterstation (ca. 350 MW)
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 280 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Sozialsektorprojekt in Brasilien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Wirtschaftssektorprojekt in der Türkei.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Kredit in Höhe von 522,63 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Stromsektorprojekt in Äthiopien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 221 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Projekt zur Förderung des Wirtschaftssektors in Jordanien.
Trotz des großen Bedarfs sind neue Deponien oder Waste-to-Energy-Anlagen kurzfristig nicht realisierbar. Private Investoren scheitern an der Politik. Recycling reicht nicht aus.