Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2023 für die südliche Nachbarschaft, Teil 1 mit einem Beitrag in Höhe von 77 Millionen Euro.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 24.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung der Erdbebensicherheit und Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden wird ein Maschinenbauingenieur gesucht
Interessenbekundung
Abgabetermin: 24.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung der Erdbebensicherheit und Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden wird ein Elektroingenieur gesucht
Interessenbekundung
Abgabetermin: 24.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung der Erdbebensicherheit und Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden wird ein Architekt gesucht
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: UNHCR
Vorgesehen:
Lieferung von Arzneimitteln für die Flüchtlingshilfe
Abgabetermin: 31.03.2023
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 100 Elektrofahrrädern, 200 Fahrradbatterien, 100 Fahrradladegeräten, 57 Fahrradparkplätzen, 57 Parkschildern und einer Flottenmanagementsoftware zur Unterstützung der städtischen Mobilität in Kahramanmaraş
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
technische Hilfe für das Ministry of Energy and Natural Resources (MENR) im Hinblick auf die Ausarbeitung eines rechtlichen und strategischen Rahmens für einen reibungslosen Übergang zu einer effizienteren, kohlenstoffarmen und erschwinglichen Wärme- und Kälteversorgung in der gesamten Türkei, u.a. Durchführung von Workshops, Schulungen, Erstellung von Durchführbarkeitsstudien etc.
Russland wird wohl neuer Spitzenreiter für das Jahr 2022. Das zeigen die Daten bis November. China könnte ebenfalls an Deutschland vorbeigezogen sein.
Kreis der betroffenen Waren erweitert.