Finanzierungsrückgang führt zu Auslese bei Start-ups
Der "funding winter" hat die starke Dynamik im vietnamesischen Start-up-Sektor unterbrochen. Angesichts guter Wirtschaftswachstumsaussichten sollte sich die Branche aber erholen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der "funding winter" hat die starke Dynamik im vietnamesischen Start-up-Sektor unterbrochen. Angesichts guter Wirtschaftswachstumsaussichten sollte sich die Branche aber erholen.
Ausländische Fonds hatten ihre Aktivitäten in Vietnam vor dem Finanzierungseinbruch stark ausgeweitet. Vietnams Rechtssicherheit genießt bei Investoren kaum Vertrauen.
Obwohl der weltweite Einbruch der Start-up-Finanzierungen auch Vietnam erfasst hat, wird die junge Gründerszene im Land mittelfristig deutlich größer werden.
Germany Trade & Invest eröffnet Hub-Standort in Singapur
Verlängerung des Sanktionsrahmens bis 31. März 2026.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Belgien.
Strategiepapier
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ein Strategiepapier für ihre Zusammenarbeit mit Serbien für den Zeitraum von 2023 bis 2028 vorgelegt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Darlehen in Höhe von 66,2 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Verkehrssektorprojekt in Guyana.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem zusätzlichen Kredit in Höhe von 5 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein bereits laufendes Statistikprojekt in Dschibuti.
Innovation und Hightech stehen in Belgien oben auf der Agenda. Davon profitieren ausländische Geschäftspartner. Allerdings müssen sie auch hohe Lohnkosten in Kauf nehmen.